Deutsche Nationalmannschaft
Per Mertesacker: "Wat wolln Se von mir?"
Und alle so: Wir wollen, dass Deutschland Weltmeister wird!
Per Mertesacker: Geht klar!
Alle: Danke!
Per Mertesacker: Bitte!
Nur Elmo hat es noch nicht ganz verstanden, dass Deutschland nach 1954, '74 und '90 nun auch 2014 Weltmeister ist.
Endlich kann ich mal wieder einen Song von Queen posten!
Posts mit dem Label Queen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Queen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 14. Juli 2014
Mittwoch, 12. März 2014
Queen - These are the days of our lives
Queen
Queen mit These are the days of our lives vom Album Innuendo, dem letzten Album, das Queen mit Freddie Mercury noch lebend veröffentlicht haben.
Wunderschöner Song!
Queen mit These are the days of our lives vom Album Innuendo, dem letzten Album, das Queen mit Freddie Mercury noch lebend veröffentlicht haben.
Wunderschöner Song!
Sonntag, 30. September 2012
Queen - Bohemian Rhapsody
Queen
Natürlich dürfen Queen im Classic Rock Monat September auf strange is the new fruit nicht fehlen, viel mehr gebührt ihnen das Finale mit einem der größten Songs, die je geschrieben wurden: Bohemian Rhapsody.
Auf meiner Liste standen noch Cheap Trick, Boston, America, Supertramp, Journey, Whitesnake, Eagels, Creedence Clearwater Revival und viele mehr, aber das hat nun zeitlich alles nicht mehr ganz hingehauen.
Normalerweise kommt an dieser Stelle der Hinweis, dass all die Bands nicht nochmals auftauchen, über die ich bereits schon mal geschrieben habe, aber eigentlich kann ich da nur Def Leppard und natürlich die herrliche Persiflage auf Blue Öyster Cult mit (Don't Fear) the Reaper nennen. "I NEED MORE COWBELL!"
Wie schon Why You Wanna Break My Heart von Tia Carrere spielte natürlich auch Bohemian Rhapsody eine große Rolle im Film Wayne's World und die Autoszene ist legendär, genauso wie die Coverversion von William Shatner.
Natürlich dürfen Queen im Classic Rock Monat September auf strange is the new fruit nicht fehlen, viel mehr gebührt ihnen das Finale mit einem der größten Songs, die je geschrieben wurden: Bohemian Rhapsody.
Auf meiner Liste standen noch Cheap Trick, Boston, America, Supertramp, Journey, Whitesnake, Eagels, Creedence Clearwater Revival und viele mehr, aber das hat nun zeitlich alles nicht mehr ganz hingehauen.
Normalerweise kommt an dieser Stelle der Hinweis, dass all die Bands nicht nochmals auftauchen, über die ich bereits schon mal geschrieben habe, aber eigentlich kann ich da nur Def Leppard und natürlich die herrliche Persiflage auf Blue Öyster Cult mit (Don't Fear) the Reaper nennen. "I NEED MORE COWBELL!"
Wie schon Why You Wanna Break My Heart von Tia Carrere spielte natürlich auch Bohemian Rhapsody eine große Rolle im Film Wayne's World und die Autoszene ist legendär, genauso wie die Coverversion von William Shatner.
Donnerstag, 12. Januar 2012
5 Bands, die ich gern live gesehen hätte, wären diese nicht schon tot
Nun endlich finde ich die Zeit diese Reihe fortzusetzen. Nachdem ich bereits im Oktober 2007 über 5 Bands, die ich gerne live sehen würde, bevor ich sterbe geschrieben habe und im Januar 2010 über die 5 Bands, die ich schon live gesehen habe, bevor diese tot waren, folgen nun 5 Bands, die ich gern live gesehen hätte, wenn diese nicht schon tot wären.
Anyway, für mich ist eine tolle Möglichkeit ein paar Bands bzw. Künstler zu erwähnen, die bisher noch nicht auf strange is the new fruit präsentiert wurden, musikalisch für mich jedoch nach wie vor von großer Bedeutung sind:
Elvis Presley
Suspicous Minds war natürlich bereits schon eine neuere Nummer des Kings. Laut Wikipedia hatte Elvis mit dem Song seinen siebzehnten Nummer 1 Hit und zugleich auch seinen letzten, zumindest in den USA. Ich hätte mir Elvis auch gerne bei seinen großen Las Vegas Shows angesehen, damit hätte ich keine Probleme gehabt, denn der größte Sänger aller Zeiten, braucht sich nun wirklich keine schnöden Sell-out Vorwürfe gefallen lassen. Immerhin spielte auf Bilhans und meiner Hochzeit der coolste Elvis-Imitator aller Zeiten, den Nicolas Young ist The Soul of Elvis!
Johnny Cash
Es wäre schon eine klasse Sache gewesen, wenn ich Johnny Cash mit seinen American Recordings live im Viper Room hätte erleben können. Live in San Quentin wäre 1969 natürlich auch der Hammer gewesen, vielleicht nicht unbedingt als Häftling und auch nicht als Aufseher, eventuell ja als Bewährungshelfer haha.
Nirvana
Natürlich dürfen bei dieser Liste Nirvana nicht fehlen. Eine der Bands, die ich auch realistisch hätte sehen können, immerhin kannte ich ein paar Leute aus unserem Jugendhaus Maikäferhäusle, die damals am 29.08.1991 in Stuttgart im Longhorn waren. Ich war ein Tag zuvor gerade 15 Jahre alt geworden und hatte diese einmalige Möglichkeit leider verpasst...
Joy Division
Ian Curtis hat leider viel zu früh diese Erde verlassen, doch mit seinen Songs hat er sich und Joy Division unsterblich gemacht. Allen voran natürlich mit Love Will Tear Us Apart, einem meiner absoluten Lieblingssongs. Im Film Control von Anton Corbijn wird die Geschichte von Ian Curtis sehr schön beschrieben und man lernt ihn und seinen markanten Tanzstil kennen.
Ramones
Die Ramones hätte ich theoretisch ebenfalls live sehen können, aber auch hier habe ich leider meine Chance verpasst. Mittlerweile sind bereits sämtliche Gründungsmitglieder verstorben und gelegentlich sind nur noch spätere Ex-Mitglieder, wie z.B. C.J. Ramone live unterwegs. Aber da gehe ich dann doch lieber ins Ramones Museum, wenn mich die Nostalgie packt und schaue mir neue coole Bands an.
So, ich bin mal gespannt, wie viele Bands mir noch einfallen, so bald ich den Artikel veröffentlicht habe. Also AC/DC mit Bon Scott wären live natürlich auch klasse gewesen oder Freddie Mercury mit Queen und und und
Donnerstag, 8. Dezember 2011
William Shatner - Bohemian Rhapsody
William Shatner
Ok, normalerweise halte ich es äußerst frevelhaft, ja wenn nicht sogar dämlich, wenn irgendjemand meint wirklich Bohemian Rhapsody covern zu können und nur annährend dem Original von Queen gerecht zu werden. Aber hierbei handelt es sich um William Shatner aka Captain James Tiberius Kirk und der spielt bekanntlich in seiner ganz eigenen Liga und das Video ist meiner Meinung nach ganz witzig geworden...
Mit großem Bedauern musste ich feststellen, dass $#*! My Dad Says leider nach der ersten Staffel bereits schon wieder abgesetzt wurde, aber immerhin hat The Shat ja auch eine neue Scheibe am Start: Searching for Major Tom.
"There seems to be no sign of intelligent life anywhere..."
"There seems to be no sign of intelligent life anywhere..."
Abonnieren
Posts (Atom)