Posts mit dem Label The Get Up Kids werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label The Get Up Kids werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. März 2014

The New Amsterdams - Watch The World Cave In

The New Amsterdams

Ok, um nun auch noch was zu Matt Pryor zu schreiben, poste ich noch ein Song von The New Amsterdams. Eigentlich auch ein Soloprojekt von ihm nur mit Band!


Emo forever!

Mittwoch, 5. März 2014

Allison Weiss - Say What You Mean

Allison Weiss

Allison Weiss war letzten Freitag die "Vorband" von Matt Pryor, dem Frontmann von The Get Up Kids, im Privatclub in Berlin. Ich war froh rechtzeitig da gewesen zu sein, da die Show schon recht früh begann und es echt sehr schade gewesen wäre, wenn ich Allison Weiss verpasst hätte.


 
"My band is called Allison Weiss, my parents came up with that name in 1987!"

Donnerstag, 15. März 2012

The Juliana Theory - Duane Joseph

The Juliana Theory

Mit Duane Joseph haben The Juliana Theory den wohl besten Song über vergangene Freundschaften geschrieben. Wer kennt das nicht, dass Freunde mit denen man früher jede freie Minute verbracht hatte, heute Fremde sind, zu denen kein Kontakt mehr besteht? In meinem Leben gab es leider schon mehrere Josephs names Uli, Armin und und und, da bin ich echt sehr froh und glücklich, dass ich die beste Freundin in meinem Leben geheiratet habe!


The Juliana Theory haben leider nicht unbedingt dieselbe Anerkennung bekommen, wie zum Besipiel The Get Up Kids, Jimmy Eat World, Texas Is The Reason, etc, was unter Umständen daran gelegen hatte, dass sie ihr überragendes Debütalbum Understand This Is A Dream auf Tooth and Nail, einem christlichen Label, veröffentlicht haben. Für zählt es jedoch zu meinen all-time favourites, auch wenn die Alben, die The Juliana Theory anschließend noch veröffentlichten (z.T. beim Major) da nicht mehr ran kamen...

Samstag, 14. Januar 2012

Reggie & the Full Effect - Take me home please

Reggie & the Full Effect
Reggie & the Full Effect war ein Soloprojekt vom The Get Up Kids Keyborder James Dewees, der auch schon bei dem Hardcore Schwergewicht Coalesce gespielt hat. Neben tollen Powerpop Hymnen stehen bei Reggie and the "auh fucking" Full Effect vor allem Spaß im Vordergrund. Das fängt schon damit an, dass das Debütalbum gleich mal mit Greatest Hits 1984-1987 betitelt wurde, gefolgt von Promotional Copy und Under the Tray und auch die Texte ("I'm in love and like a glove I stick to you!") und spezielle Songs wie "Dwarf Invasion (featuring Common Denominator)" sind echt sehr lustig! Obwohl Dewees insgesamt fünf Alben mit Reggie & the Full Effect veröffentlicht hatte, kam er leider nie auf Tour nach Europa.


Take Me Home, please ist ein Song vom Album Songs Not to Get Married to, das Video wurde vermutlich von einem Zwölfjährigen an seinem Computer zusammengebastelt, ich finds super und bin der Meinung, dass es deutlich mehr als 85 Plays auf Youtube verdient hat...

Samstag, 29. August 2009

Forever Young

The Get Up Kids

Nachdem ich 1997 leider vergeblich mit Freunden nach Stuttgart gefahren bin, um dort die neue tolle Band zu sehen, von der jeder sprach, weil das dortige Jugendzentrum die Show abgesagt hatte um ausgerechnet an diesem Wochenende zu renovieren, hatte ich leider erst wieder 2002 die Gelegenheit endlich einmal The Get Up Kids live zu sehen. Es war Popkomm in Köln und Defiance Records hatte in der Live Music Hall eine riesige Sause mit As Friends Rust, Strike Anywhere, Pale, Hot Water Music und The Get Up Kids geplant. Nachdem bereits As Friends Rust mit neuem Sänger masslos enttäuschten, steigerten sich meine Erwartungen an The Get Up Kids um so mehr. Bereits nach dem vierten Song verließ ich traurig und wütend die Halle, denn meine Erwartungen würden nicht annährend erfüllt. Lustlos und energielos spielten The Get Up Kids selbst ihre absoluten Hits wie langweilge Fahrstuhlsongs. Erst später hatte ich erfahren, dass sie wohl mittags bereits auf dem Highfield Festival gespielt haben und nach zahlreichen Promoterminen einfach die Luft raus war. Doch als Fan konnte ich dafür kein Verständnis aufbringen.

Ich hab danach bestimmt 4 Jahre überhaupt keine Get Up Kids mehr gehört und das neue Album On A Wire konnte mir gestohlen bleiben. Aber mit der Zeit fehlten sie mir doch, meine Helden, mit ihr mitreissenden Songs und ihren tollen Texten, die mir aus dem Herzen sprachen. Für 3 Euro erstand ich auf dem Flohmarkt das verhasste, jedoch bis dato ungehörte Album On A Wire und siehe da, schon beim ersten Hören, liebte ich es sofort. Vielleicht war es die einsetzende Altersmilde oder die neuaufflammende Liebe zu der Band, die mir soviel bedeutete. Daher freute ich mich absolut auf die Reuniontour von The Get Up Kids, die die Band am 25.08.2009 nach Berlin führte. Begleitet von Mikroboy freute ich mich auf ein Konzert mit gleich zweien meiner Lieblingsbands. Bereits zwei Tage zuvor schossen The Get Up Kids in meiner Last.FM Playliste an die Spitze der meistgehörten Bands und liessen sogar Michael Jackson (Happy Birthday!) weit hinter sich.

Die Show war dann auch der absolute Knaller und Stefan, Tilo und ich sangen alle Hits lauthals mit. Anschließend nahm uns Martin noch mit Backstage, wo wir noch Matt, den Sänger von The Get Up Kids, auf ein Schwätzchen trafen und ich war selig.



Nächstes Jahren kommen The Get Up Kids hoffentlich wieder auf Tour und das werde ich mir selbstverständlich nicht entgehen lassen!