Die besten Platten 2014
OK, wow, das Jahr ist schon wieder fast vorbei. Ging mal wieder schnell, aber irgendwie scheine ich das mit zunehmenden Alter jedes Mal zu schreiben. Gepostet habe ich 2014 wieder deutlich mehr Songs, auch wenn ich an das Rekordjahr 2012 nicht mal annährend ran komme. Nach wie vor halte ich mich recht knapp, aber besser als gar nichts zu schreiben, finde ich.
Auch 2014 war wieder ein sehr gutes Jahr was Konzerte betrifft. Angefangen hat das Konzertjahr mit Kylesa im Januar. Für Defeater hatte ich zwar schon eine Karte, konnte jedoch krankheitsbedingt nicht zur Show gehen. Im Februar habe ich dann Tickets für die großartige Show von Allison Weiss und Matt Pryor im Privatclub gewonnen gehabt, was sehr cool war, da ich vermutlich sonst gar nicht erst hingegangen wäre. Im März habe ich dann innerhalb von drei Tagen, drei der vielversprechensten deutschsprachigen Bands live gesehen: Heisskalt, Marathonmann (je mit Accoustic-Shows) und KMPFSPRT (hier stand lustigerweise die komplette Show über Casper neben mir). Die Show von More Than Life habe ich leider verpasst gehabt, was mich im Nachhinein doch sehr ärgert!
Im April ging es dann weiter mit Brand New im Bi Nuu und mit Mai mit verpassten Shows von NOFX und Touché Amoré, wobei mich letztere besonders geärgert hatte. Dafür gab es im Juni Against Me erstmals mit Laura Jane Grace und INVSN als Support im Lido und die überragende-alles-in-den-Schatten-stellende-Show von Quicksand im SO36. 19 Jahre Warten, die sich definitiv mehr als gelohnt haben!
Aufgrund des Halbfinal-Spiels gegen Brasilien habe ich im Juli leider auch die Show der 7 Seconds verpasst, aber ich bin mehr als froh das legendäre 1:7 live am Fernseher verfolgt zu haben! Im August habe ich wiedermal Tickets gewonnen gehabt und mir mit Jan die Show von Kids Insane und Useless ID im Comet Club angeschaut sowie mit Walter Schreifels und Jim Adkins auf dem Badeschiff ein weiteres Highlight 2014 erlebt gehabt! Im September gings dann nochmals zu INVSN, die dieses Mal als Headliner im Privatclub spielten.
Im Oktober habe ich die Jubiläumsshows von Boysetsfire leider verpasst, da sie viel zu schnell ausverkauft waren, die After the Eulogy Show hätte ich zugern gesehen gehabt! Im November gab es dafür mit Marcus Wiebusch und Rocky Votolato nochmals zwei richtig schöne Konzerte. Und im Dezember dann der krönende Abschluss mit Marathonmann und Heisskalt jeweils im Magnet Club und dieses Mal mit Strom und voller Band!
Aber eigentlich sollte es bei diesem Blogpost ja nicht um Shows gehen, sondern um die besten Platten, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden.
Anyway, wie schon 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 in der gewohnten Top 7. Here we go with die besten Platten 2014:
KMPFSPRT - Jugend Mutiert
Nachdem in den letzten Jahren nach der Auflösung von Muff Potter, alle möglichen Bands als legitime Nachfolger gehandelt wurden, steht es mit dem Debütalbum von KMPFSPRT entgültig fest, dass nur KMPFSPRT diese Ehre gebührt! Auch Walter Schreifels hat es erkannt: "KMPFSPRT klingen wie eine Mischung aus 'Hot Water Music' und 'Title Fight'". Egal ob im Vorprogramm von Jennifer Rostock oder einer Late-Hour-Show im kleinen Club, KMPFSPRT geben immer Vollgas. Leider kommt David Schumann, der Autor von den Tokyo Diaries, somit leider gar nicht mehr zum Schreiben seines ersten Romans, aber vielleicht folgt ja irgendwann mal ein Buch mit Anekdoten über das Leben auf Tour mit KMPFSPRT, ich freu mich jetzt schon drauf!
Heisskalt - Vom Stehen und Fallen
Zunächst war ich nur aufmerksam, als ich mitbekommen habe, dass die Jungs von Chimperator ein Sub-Label gegründt haben, um auch HipHop fremde Bands zu veröffentlichen. Die erste EP von Heisskalt aus Stuttgart hatte mit Der Mond, Hallo und Dezemberluft schon massig Hits drauf, klang mir allerdings etwas zu glatt produziert, als ob man die Airplays im Radio schon im Hinterkopf gehabt hätte.
Mit dem Debütalbum kam dann doch alles anders als erwartet, plötzlich Ecken und Kanten und ordentlich Druck! Klingt dieses Mal deutlich mehr nach live im Club als nach Radio. Musikalisch voll auf meiner Wellenlänge und auch die Texte sind super. Vor allem der Text von Das bleibt hier ist ziemlich genial, da Bandnamen einfach eingedeutscht und stilvoll zusammengesetzt wurde. Klingt anfangs etwas kryptisch, macht aber voll Spaß, wenn man den Bandnamen erkennt. Live sind die Jungs auch der absoluter Knaller, daher wird man von Heisskalt in den nächsten Jahren sicherlich noch eine Menge hören!
Marathonmann - ...und wir vergessen, was vorn uns liegt
Nachdem es Marathonmann im vergangenen Jahr mit Ihrem Debütalbum Holzschwert leider nicht in meine Top 7 geschafft haben, haben sie in diesem Jahr die Konkurrenz locker hinter sich gelassen. Im Frühjahr erschien die EP Kein Rückzug, Kein Aufgeben und im Sommer folgte bereits das zweite Album der fleißigen Münchener!
Bei einer Accoustic-Session im Ramones Museum wurden bereits viele neue Songs vorgestellt, die defintiv Bock auf mehr machten. Die Songs sind einfach der Hammer und die Texte allesamt super, siehe Onkalo. Aber vor allem berührt mich der Song Abschied jedes Mal sehr.
Nicht zuletzt kann ich mich für den Faible der Band für Filme und Popkultur im Allgemeinen sehr erwärmen. Die Tatsache, dass ich
Marathonmann in den vergangenen zwei Jahren bereits schon vier mal live
gesehen habe, spricht eindeutig dafür, dass mich diese Band noch lange
begleiten wird.
More Than Life - What's Left Of Me
OK, nach drei deutsprachigen Bands folgt nun eine Hardcore Band aus England, die mich mit ihrem zweiten Album nachhaltig begeistert haben. Vor ziemlich genau drei Jahren habe ich More Than Life zusammen mit Defeater und Together im Cassiopeia live gesehen und war damals schon beeindruckt. Aber das zweite Album hat mich nun vollens überzeugt, um so ärgerlicher, dass ich die Show im März diesen Jahres leider verpasst habe. What's Left Of Me ist voll mit tollen Melodien, treibenden Drums und einem leidenschaftlichen Sänger - emotionaler Hardcore at it's best!
INVSN - INVSN
Als ich 2013 zum ersten Mal Down in the Shadows von INVSN gehört habe, war ich noch recht erstaunt, wie rockig die neue Version von Dennis
Lyxzéns neuer Band ist. Zunächst begann alles mit The Lost Patrol, woraus dann die The Lost
Patrol Band wurde, welche wiederum anschließend in Invasionen unbenannt wurde und Dennis erstmals auf schwedisch sang. 2014 wurde aus Invasionen dann INVSN wieder mit englischen Texten, um international auftreten zu können. Der Auftritt im Vorprogramm von Against Me, erstmals mit Laura Jane Grace im Lido hat mich restlos überzeugt und das Album ist sicherlich eins der meist gehörten Alben 2014, es reiht sich Hit an Hit. Bei der Show im September hatte ich dann ein kleines Jubiläum, da es meine insgesamt 10. Show war, die ich von Dennis Lyxzen gesehen habe. Mit Refused, The (International) Noise Conspiracy, The Lost Patrol Band, AC4 und eben INVSN mit fünf
verschiedenen Bands. This is forever!
Grey Gordon - Forget I Brought It Up
Letztes Jahr habe ich Grey Gordon als Support von Marathonmann im Cassiopeia gesehen. Damals spielte der stark tätowierte Straight Edger seine Songs solo mit Akustikgitarre. Auf seinem Debütalbum Forget I Brought It Up ist Grey Gordon nun mit Band zu hören und er hat sich auch soundmäßig weiter entwickelt, da klingt doch sehr viel Jawbreaker durch. Leider ist seine Platte bisher noch nicht bei Bis Aufs Messer, dem Plattenladen meines Vertrauens, erhältlich gewesen, so dass ich sie mir nur über Spotify anhören konnte. Ich würde mich riesig freuen, wenn Grey Gordon im nächsten Jahr dann mit Band auf Tour kommen würde, mal sehen...
Hello Saferide - The Fox, the Hunter and Hello Saferide
Hello Saferide begleitet mich schon seit 2006, als ich ein Auslandssemester in Hultfred/Småland verbracht habe. Mittlerweile ist The Fox, the Hunter and Hello Saferide das dritte Album + drei weitere Alben, die Annika Norlin unter dem Namen Säkert! veröffentlicht hat - zwei davon auf Schwedisch und das dritte Album als eine Art Best-of auf Englisch, passenderweise på engelska betitelt...
Zunächst war ich nicht ganz überzeugt, als ich ich mir die Songs auf Spotify angehört habe. Aber irgendwie habe ich mir das Album immer wieder angehört, bis sich die Songs plötzlich anhörten, als würde ich sie schon seit Jahren kennen. Das Album konnte ich mir leider bisher weder auf CD oder LP holen, da entweder nicht verfügbar oder mit 25-30 Euro zu teuer ist. Zum Glück bringt mir Anna jetzt aus Schweden das Album mit. Das Buch Texter mit allen Lyrics von Annika Norlin ist leider bis auf die englischen Lyrics komplett auf Schwedisch, denn die Linernotes zu den Songs hätte mich doch sehr interessiert. Ich muss unbedingt mal wieder anfangen Schwedisch zu lernen...
Leider haben es mal wieder einige tolle Bands nicht in die Top 7 geschafft. Bei Monochrome muss ich mir das Album Unita unbedingt nochmals genauer anhören, das ging trotz großer Vorfreude etwas an mir vorbei. Die Beatsteaks konnte mich mit ihrem Hit Gentleman of the Year völlig begeistern, allerdings muss ich mir das Album erst nochmals anhören, hab ich noch nicht geschafft, das am Stück durchzuhören. Marcus Wiebusch konnte zwar mit einzelnen Songs auf seinem ersten Soloalbum überzeugen, aber leider waren da auch so ein paar Nummer drauf, die mich beim Hören regelrecht nerven. Red Tape Parade haben eine tolle Abschieds-7" veröffentlicht und Get Well Soon gar eine 10"-Triologie, die mir richtig gut gefällt. Auch habe ich mich sehr darüber gefreut, dass Fugazi nach 13 Jahren mit der Veröffentlichung von First Demo wieder von sich haben hören lassen. Aber ich dachte mir ist ist doch irgendwie unfair den Bands gegenüber, die gerade mal ihr Debütalbum veröffentlicht haben und das sind immerhin gleich 4 (!) Stück in meinen Top 7!
Wow, das war jetzt aber wieder ein dicker Blogpost wenn ich nur immer so viel schreiben würde. Aber da kommen wir genau zu dem Punkt, denn wie bereits 2012, wird auch im neuen Jahr wieder ein sehr besonderer Mensch in mein Leben treten und die Zeit zu schreiben wird wieder recht knapp werden. Mal sehen, wie das klappen wird.
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und Happy Chanukka sowie alles Gute für 2015, stay tuned!
Posts mit dem Label Get Well Soon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Get Well Soon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 18. Dezember 2014
strange is the new fruit - Jahrescharts 2014
Mittwoch, 10. Dezember 2014
Get Well Soon - 10" Triologie
Get Well Soon
Nachdem in diesem Jahr kein neues Get Well Soon Album veröffentlicht wurde, hat Konstantin Gropper zum Jahresende doch noch einen ganz besonderen Output am Start. So wurden an drei Freitagen im November jeweils eine 10" EP, bzw. Download/Stream veröffentlicht. Die Ideen zu den Songs bestanden wohl schon länger, ließen sich jedoch nicht unbedingt auf einem Album vereinen. So fallen die drei EPs an sich doch recht unterschiedlich aus, wenngleich sie auch typisch Get Well Soon-isch sind. Zusammengehalten werden sie durch das Artwork, das jeweils von Hermann Schenkel stammt.
The Lufthansa Heist
Die erste EP ist eine Referenz an all die Bands, die Konstantin Gropper in jungen Jahren dazu inspiriert und motiviert haben, Gitarre spielen zu wollen und eine Band zu gründen.
Henry – The Infinite Desire of Heinrich Zeppelin Alfred von Nullmeyer
Die zweite EP ist eine Art Tribut an Arnold Stadler und dessen Roman “Der Tod und ich, wir zwei” mit der sich Konstantin Gropper für die Inspiration in den letzten Jahren bedankt.
Greatest Hits
Coverversionen haben bei Get Well Soon ja schon eine gewisse Tradition. Auf der dritten EP covert Konstantin Gropper neben drei Welthits auch noch drei "Geheimhits".
Toll, dass uns Konstantin Gropper diese Songs nicht vorenthalten hat. 30 Inches of Get Well Soon...
Nachdem in diesem Jahr kein neues Get Well Soon Album veröffentlicht wurde, hat Konstantin Gropper zum Jahresende doch noch einen ganz besonderen Output am Start. So wurden an drei Freitagen im November jeweils eine 10" EP, bzw. Download/Stream veröffentlicht. Die Ideen zu den Songs bestanden wohl schon länger, ließen sich jedoch nicht unbedingt auf einem Album vereinen. So fallen die drei EPs an sich doch recht unterschiedlich aus, wenngleich sie auch typisch Get Well Soon-isch sind. Zusammengehalten werden sie durch das Artwork, das jeweils von Hermann Schenkel stammt.
The Lufthansa Heist
Die erste EP ist eine Referenz an all die Bands, die Konstantin Gropper in jungen Jahren dazu inspiriert und motiviert haben, Gitarre spielen zu wollen und eine Band zu gründen.
Henry – The Infinite Desire of Heinrich Zeppelin Alfred von Nullmeyer
Die zweite EP ist eine Art Tribut an Arnold Stadler und dessen Roman “Der Tod und ich, wir zwei” mit der sich Konstantin Gropper für die Inspiration in den letzten Jahren bedankt.
Greatest Hits
Coverversionen haben bei Get Well Soon ja schon eine gewisse Tradition. Auf der dritten EP covert Konstantin Gropper neben drei Welthits auch noch drei "Geheimhits".
Toll, dass uns Konstantin Gropper diese Songs nicht vorenthalten hat. 30 Inches of Get Well Soon...
Montag, 24. Dezember 2012
strange is the new fruit - Jahrescharts 2012
Die besten Scheiben 2012
Es ist echt der Wahnsinn, dass sich das Jahr 2012 bereits schon wieder dem Ende neigt. Erst neulich noch habe ich mit Freunden beim veganen Raclette zusammen gesessen und mir vorgenommen dieses Jahr wieder häufiger ins Kino zu gehen, was anfangs auch ganz gut geklappt hat und nun soll das Jahr schon wieder vorbei sein?
Ok, ich muss zugeben, wenn ich das Jahr vor meinem inneren Auge Revue passieren lasse, ist doch eine ganze Menge geschehen in 2012, auch auf strange is the new fruit. Immerhin habe ich mit 136 Blogposts so viele Beiträge veröffentlich, wie noch nie zuvor in einem Jahr. Mein über die Jahre liebgewonnener Blog wird bald auch eine Gemeinsamkeit mit einer meiner absoluten Lieblingsbands haben, nämlich mit Fugazi! Da in Bälde ein sehr besonderer Mensch in mein Leben treten wird, der meine volle Aufmerksamkeit verdient, werde ich den Blog auf bisher unbestimmte Zeit auf Eis legen. Nach 6 Jahren und insgesamt 333 Blogposts (Half way to the Beast!) eine alles andere als leichte Entscheidung, aber vielleicht ja auch keine endgültige, schließlich bin ich ja auch immer noch der Hoffnung, dass Fugazi ein neues Lebenszeichen von sich geben werden. Bei Quicksand stehen die Zeichen sogar gar nicht schlecht, dass sich dieser lange Traum eventuell ja 2013 erfüllt, schließlich spielen sie im Januar eine US-Tour!
Anyway, in diesem letzten Blogpost soll es ja schließlich um die besten Scheiben 2012 gehen und die stelle ich euch, wie schon 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011 in der gewohnten Top 7 vor.
Here we go with die besten Scheiben 2012:
Baroness - Yellow and Green
Baroness haben nach ihrem 2007er Debütalbum Red Album und dem 2009er Werk Blue Record mit Yellow & Green 2012 gleich ein Doppelalbum am Start. Wie der Name eiegntlich schon sagt, im Grunde genommen zwei Alben in einem und für mich der absolute Hit 2012! Tendenziell gefällt mir Yellow einen kleinen Tick besser und auch wenn die Songs zum Teil wesentlich ruhiger sind, wie noch auf den Vorgängeralben, so haben sie sich live hervorragend ins Set eingeordnet. Und ich bin wirklich sehr froh, Baroness am 05.08.2012 noch bei bester Gesundheit erlebt habe, bevor sie am 15.08.2012 bei Bath/England schwer mit dem Tourbus verunglückt sind und Sänger John Baizley sich Arm und Bein brach, nachzulesen auf Metal Sucks. Da passt die erste Singleauskopplung ganz gut: Take My Bones Away!
John K Samson - Provincial
John K Samson habe ich euch ja bereits im Juni vorgestellt gehabt, als Singer/Songwriter Monat auf strange is the new fruit war. Die Show im Magnet Club war der Überknaller und auch das Album wurde ein guter Freund, der mich sicherlich noch viele Jahre begleiten wird! When I Write My Master's Thesis ist echt ein charmanter Hit, der einem einfach so ein Lächeln ins Gesicht zaubert, hach John!
The Evens - The Odds
Auch wenn ich, wie bereits erwähnt sehr auf ein Lebenszeichen von Fugazi hoffe, so freue ich mich doch ungemein, wenigstens mal wieder etwas von Neues von The Evens hören zu dürfen. Ian MacKaye und Amy Farina haben sich nach der Geburt ihres Sohnes fünf Jahre Zeit gelassen, um im letzten Jahr mit der 7" 2 Songs wieder von sich hören zu lassen. Dieses Jahr wurden wir mit The Odds sogar mit einem neuen Album beglückt, das den Nachwuchs sogar auf dem Cover zeigt! Und Songs, wie Wanted Criminals machen es mir ehrlich gesagt verdammt leicht darüber hinweg zu schauen, dass Fugazi nach wie vor auf Eis gelegt sind.Wenn ihr euch ebenfalls auf dem Laufenden halten wollt, ob Fugazi wieder zusammen spielen, checkt einfach mal den Blog: Are Fugazi back together yet?!
Gypsy - Giant's Despair
Gypsy sind für mich die absolute Überraschungsband 2012. Dank eines Tipps von Steffen, habe ich diese großartige Band für mich entdeckt und wer auf Bands, wie Jawbreaker, Hot Water Music, Quicksand und Muff Potter steht, wird mit Gypsy seine helle Freude haben! Infos sind zu Gypsy im Netz leider nicht zu finden, keine Homepage, kein Facebook, kein Twitter, gar nichts! Auf der einen Seite sympathisch, auf der anderen Seite aber auch blöd, wie soll ich denn erfahren, wann sie endlich auf Tour kommen? Bleibt wieder einmal nur Steffen mit seinem tollem Blog: My true intent is all for your delight!
The xx - Coexists
2009 war ich mit meinen Jahrescharts etwas zu voreilig, dass das großartige Debütalbum von The xx damals leider nicht berücksichtigt wurde. In diesem Jahr bin ich etwas besser vorbereitet, allerings auch nur zum Teil. Also immerhin konnte ich mir die limitierte Erstauflage des Zweitwerks Coexist auf Vinyl sichern und wie ihr gerade lesen könnt auch in meinen Jahrescharts präsentieren. Allerdings war ich beim Ticketkauf für das Konzert im Admiralspalast zu spät dran, und dass obwohl ich bei dieser komischen Verlosung ein Vorkaufsrecht gewonnen hatte. Anyway, die neue Platte ist wieder toll geworden, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht gedacht hätte, dass sie einen solchen Clou wie beim Debütalbum wiederholen könnten.
Get Well Soon - The Scarlet Beast O'Seven Heads
Konstantin Gropper ist mit seiner Band Get Well Soon mittlerweile Stammgast in den Top 7 meiner Jahrescharts auf strange is the new fruit. Mit dem Debütalbum Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon waren Get Well Soon in meinen Jahrescharts 2008 und mit Vexations in den Jahrescharts 2010 vertreten.The Scarlet Beast O'Seven Heads ist wieder ganz anders als die beiden Alben davor und trotzdem unverkennbar Get Well Soon, phantastisch! Und da Get Well Soon live sowieso am besten sind gibt es You Cannot Cast Out the Demons (You Might as Well Dance) in einer Liveversion, zumal das Video deutlich mehr als nur 98 Plays verdient hat!
Cro - Raop
Cro ist und bleibt ein Phänomen, wie bereits im Februar angekündigt, kam 2012 niemand an Carlo und seiner Pandamaske vorbei. Von Auftritten bei Wetten dass..., dem BuViSoCo, dem Gewinn einer 1Live Krone und sogar ein Bambi hat Cro 2012 gewonnen und das alles mit einem Indielabel im Rücken. Daher war es auch ein ganz besonders Jahr für Chimperator, die mit Die Orsons ja noch ein zweites ganz heisses Eisen im Feuer haben! Ich freu mich riesig für Basti und Steffen über diesen unglaublichen Erfolg! Indie is the new Major!
Und dann bin ich auch schon wieder durch mit meinen Top 7 für dieses Jahr. Und auf meiner Liste stehen immer noch einige Bands, deren Alben ich mir 2012 eigentlich kaufen und hören wollte, wie z.B. Sizarr, Vierkanttretlager, Captain Planet, Supermutant, Apologies I Have None, Title Fight, KMPFSPRT, Propagandhi und und und
Aber wie gesagt, das Jahr 2012 war einfach viel zu schnell vorbei, daher nochmal kurz der Hinweis, was sonst noch toll war 2012! Zum Beispiel die großartige 7" von Kill Everyone = amondestproposal - 3 Jans + Free Yourself! Großartig war auch Casper live in der Columbiahalle und auf DVD, die eine Woche im April, in der ich drei meiner absoluten Lieblingsbands live gesehen habe: Unbroken, Refused und Gorilla Biscuits und natürlich der Urlaub auf Sizilien mit dem Blick vom Ätna und vor allem der Grund, warum sich alles verändern wird!
Ich merke, wie ich das Ende dieses Blogposts immer weiter hinauszögere, da ich eigentlich nicht möchte, dass es endet. Bleibt mir noch euch ein frohes Weihnachtsfest und Happy Chanukka zu wünschen sowie alles Gute für 2013, wir hören uns...
Es ist echt der Wahnsinn, dass sich das Jahr 2012 bereits schon wieder dem Ende neigt. Erst neulich noch habe ich mit Freunden beim veganen Raclette zusammen gesessen und mir vorgenommen dieses Jahr wieder häufiger ins Kino zu gehen, was anfangs auch ganz gut geklappt hat und nun soll das Jahr schon wieder vorbei sein?
Ok, ich muss zugeben, wenn ich das Jahr vor meinem inneren Auge Revue passieren lasse, ist doch eine ganze Menge geschehen in 2012, auch auf strange is the new fruit. Immerhin habe ich mit 136 Blogposts so viele Beiträge veröffentlich, wie noch nie zuvor in einem Jahr. Mein über die Jahre liebgewonnener Blog wird bald auch eine Gemeinsamkeit mit einer meiner absoluten Lieblingsbands haben, nämlich mit Fugazi! Da in Bälde ein sehr besonderer Mensch in mein Leben treten wird, der meine volle Aufmerksamkeit verdient, werde ich den Blog auf bisher unbestimmte Zeit auf Eis legen. Nach 6 Jahren und insgesamt 333 Blogposts (Half way to the Beast!) eine alles andere als leichte Entscheidung, aber vielleicht ja auch keine endgültige, schließlich bin ich ja auch immer noch der Hoffnung, dass Fugazi ein neues Lebenszeichen von sich geben werden. Bei Quicksand stehen die Zeichen sogar gar nicht schlecht, dass sich dieser lange Traum eventuell ja 2013 erfüllt, schließlich spielen sie im Januar eine US-Tour!
Anyway, in diesem letzten Blogpost soll es ja schließlich um die besten Scheiben 2012 gehen und die stelle ich euch, wie schon 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011 in der gewohnten Top 7 vor.
Here we go with die besten Scheiben 2012:
Baroness - Yellow and Green
Baroness haben nach ihrem 2007er Debütalbum Red Album und dem 2009er Werk Blue Record mit Yellow & Green 2012 gleich ein Doppelalbum am Start. Wie der Name eiegntlich schon sagt, im Grunde genommen zwei Alben in einem und für mich der absolute Hit 2012! Tendenziell gefällt mir Yellow einen kleinen Tick besser und auch wenn die Songs zum Teil wesentlich ruhiger sind, wie noch auf den Vorgängeralben, so haben sie sich live hervorragend ins Set eingeordnet. Und ich bin wirklich sehr froh, Baroness am 05.08.2012 noch bei bester Gesundheit erlebt habe, bevor sie am 15.08.2012 bei Bath/England schwer mit dem Tourbus verunglückt sind und Sänger John Baizley sich Arm und Bein brach, nachzulesen auf Metal Sucks. Da passt die erste Singleauskopplung ganz gut: Take My Bones Away!
John K Samson - Provincial
John K Samson habe ich euch ja bereits im Juni vorgestellt gehabt, als Singer/Songwriter Monat auf strange is the new fruit war. Die Show im Magnet Club war der Überknaller und auch das Album wurde ein guter Freund, der mich sicherlich noch viele Jahre begleiten wird! When I Write My Master's Thesis ist echt ein charmanter Hit, der einem einfach so ein Lächeln ins Gesicht zaubert, hach John!
The Evens - The Odds
Auch wenn ich, wie bereits erwähnt sehr auf ein Lebenszeichen von Fugazi hoffe, so freue ich mich doch ungemein, wenigstens mal wieder etwas von Neues von The Evens hören zu dürfen. Ian MacKaye und Amy Farina haben sich nach der Geburt ihres Sohnes fünf Jahre Zeit gelassen, um im letzten Jahr mit der 7" 2 Songs wieder von sich hören zu lassen. Dieses Jahr wurden wir mit The Odds sogar mit einem neuen Album beglückt, das den Nachwuchs sogar auf dem Cover zeigt! Und Songs, wie Wanted Criminals machen es mir ehrlich gesagt verdammt leicht darüber hinweg zu schauen, dass Fugazi nach wie vor auf Eis gelegt sind.Wenn ihr euch ebenfalls auf dem Laufenden halten wollt, ob Fugazi wieder zusammen spielen, checkt einfach mal den Blog: Are Fugazi back together yet?!
Gypsy - Giant's Despair
Gypsy sind für mich die absolute Überraschungsband 2012. Dank eines Tipps von Steffen, habe ich diese großartige Band für mich entdeckt und wer auf Bands, wie Jawbreaker, Hot Water Music, Quicksand und Muff Potter steht, wird mit Gypsy seine helle Freude haben! Infos sind zu Gypsy im Netz leider nicht zu finden, keine Homepage, kein Facebook, kein Twitter, gar nichts! Auf der einen Seite sympathisch, auf der anderen Seite aber auch blöd, wie soll ich denn erfahren, wann sie endlich auf Tour kommen? Bleibt wieder einmal nur Steffen mit seinem tollem Blog: My true intent is all for your delight!
The xx - Coexists
2009 war ich mit meinen Jahrescharts etwas zu voreilig, dass das großartige Debütalbum von The xx damals leider nicht berücksichtigt wurde. In diesem Jahr bin ich etwas besser vorbereitet, allerings auch nur zum Teil. Also immerhin konnte ich mir die limitierte Erstauflage des Zweitwerks Coexist auf Vinyl sichern und wie ihr gerade lesen könnt auch in meinen Jahrescharts präsentieren. Allerdings war ich beim Ticketkauf für das Konzert im Admiralspalast zu spät dran, und dass obwohl ich bei dieser komischen Verlosung ein Vorkaufsrecht gewonnen hatte. Anyway, die neue Platte ist wieder toll geworden, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht gedacht hätte, dass sie einen solchen Clou wie beim Debütalbum wiederholen könnten.
Get Well Soon - The Scarlet Beast O'Seven Heads
Konstantin Gropper ist mit seiner Band Get Well Soon mittlerweile Stammgast in den Top 7 meiner Jahrescharts auf strange is the new fruit. Mit dem Debütalbum Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon waren Get Well Soon in meinen Jahrescharts 2008 und mit Vexations in den Jahrescharts 2010 vertreten.The Scarlet Beast O'Seven Heads ist wieder ganz anders als die beiden Alben davor und trotzdem unverkennbar Get Well Soon, phantastisch! Und da Get Well Soon live sowieso am besten sind gibt es You Cannot Cast Out the Demons (You Might as Well Dance) in einer Liveversion, zumal das Video deutlich mehr als nur 98 Plays verdient hat!
Cro - Raop
Cro ist und bleibt ein Phänomen, wie bereits im Februar angekündigt, kam 2012 niemand an Carlo und seiner Pandamaske vorbei. Von Auftritten bei Wetten dass..., dem BuViSoCo, dem Gewinn einer 1Live Krone und sogar ein Bambi hat Cro 2012 gewonnen und das alles mit einem Indielabel im Rücken. Daher war es auch ein ganz besonders Jahr für Chimperator, die mit Die Orsons ja noch ein zweites ganz heisses Eisen im Feuer haben! Ich freu mich riesig für Basti und Steffen über diesen unglaublichen Erfolg! Indie is the new Major!
Und dann bin ich auch schon wieder durch mit meinen Top 7 für dieses Jahr. Und auf meiner Liste stehen immer noch einige Bands, deren Alben ich mir 2012 eigentlich kaufen und hören wollte, wie z.B. Sizarr, Vierkanttretlager, Captain Planet, Supermutant, Apologies I Have None, Title Fight, KMPFSPRT, Propagandhi und und und
Aber wie gesagt, das Jahr 2012 war einfach viel zu schnell vorbei, daher nochmal kurz der Hinweis, was sonst noch toll war 2012! Zum Beispiel die großartige 7" von Kill Everyone = amondestproposal - 3 Jans + Free Yourself! Großartig war auch Casper live in der Columbiahalle und auf DVD, die eine Woche im April, in der ich drei meiner absoluten Lieblingsbands live gesehen habe: Unbroken, Refused und Gorilla Biscuits und natürlich der Urlaub auf Sizilien mit dem Blick vom Ätna und vor allem der Grund, warum sich alles verändern wird!
Ich merke, wie ich das Ende dieses Blogposts immer weiter hinauszögere, da ich eigentlich nicht möchte, dass es endet. Bleibt mir noch euch ein frohes Weihnachtsfest und Happy Chanukka zu wünschen sowie alles Gute für 2013, wir hören uns...
Donnerstag, 11. Oktober 2012
Get Well Soon - Roland, I Feel You
Get Well Soon
Get Well Soon haben im August mit The Scarlet Beast O' Seven Head bereits schon ihr drittes Album veröffentlicht und obwohl sich wieder einiges soundmäßig verändert, so bleibt es doch unverkennbar Get Well Soon. Man hört dem neuen Album an, dass Konstantin Gropper in der Zwischenzeit auch viel Filmmusik komponiert hat. Die Show am 20.09.2012 im Astra war somit wieder ganz großes Kino, wie eben auch das Video zur Single Roland, I Feel You.
Nachdem Europa Get Well Soon bereits zu Füßen liegt, wäre es doch so langsam an der Zeit die USA zu erobern, Get Well Soon sind auf alle Fälle bereit dazu!
Sonntag, 20. Februar 2011
The Airborne Toxic Event with Sometime Around Midnight
The Airborne Toxic Event
Der Name The Airborne Toxic Event war mir schon länger geläufig, aber irgendwie habe ich mich nie näher mit der Band aus Kalifornien befasst. Bis ich mit ihrer Residency Tour erneut auf T.A.T.E. aufmerksam geworden bin, da die Band jeden Freitag im Februar in Paris, jeden Montag in Amsterdam und jeden Dienstag in Berlin im White Trash gespielt haben und dazwischen natürlich auch...
Fand ich auf alle Fälle ein spannendes Konzept, nur leider habe ich es bisher noch nicht geschafft die Band live zu sehen. So habe ich übermorgen die letzte Möglichkeit, The Airborne Toxic Event live im White Trash zu sehen. Die Band wurde von dem Schriftsteller Mikel Jollett gegründet und ist musikalisch den frisch gekrönten Grammy-Gewinnern Arcade Fire nicht unähnlich und teilweise erinnern sie mich auch an Get Well Soon.
Keine schlechten Referenzen, wie ich finde, aber überzeugt Euch selbst. Ich find The Airborne Toxic Event auf alle Fälle sehr spanned!
Donnerstag, 23. Dezember 2010
strange is the new fruit - Jahrescharts 2010
Die besten Scheiben 2010
In diesem Jahr habe ich so viele Blogspost, wie noch nie zuvor auf strange is the new fruit veröffentlicht. Daher gilt es am Ende des Jahres auch wieder ein Resümee zu ziehen und euch die besten 7 Scheiben vorzustellen, die in diesem Jahr veröffentlich wurden, wie auch schon 2007, 2008 und 2009.
Neben einigen tollen Neuentdeckungen, wie Midlake, Old Amica, The Drums und Jamaica, habe ich auch begonnen über Bands zu schreiben, die mich schon lange begleiten, wie zum Beispiel Aina, Maple und Starmarket oder Bands, die in diesem Jahr wieder in mein Leben getreten sind, wie z. B. Samiam, H2O und Rival Schools.
Allerdings haben mich auch in diesem Jahr mit The Unfinished Sympathy und Sometree wieder zwei Bands verlassen, die mir sehr viel bedeutet haben.
Anyway, here we go with die besten Scheiben 2010:
The National - High Violet
Ich hätte nicht gedacht, dass the National ihr Hitalbum Boxer aus dem Jahr 2007 toppen könnten, aber mit High Violet ist ihnen genau dies tatsächlich gelungen. Einzele Songs zu nennen bringt nicht wirklich etwas, da sich auf High Violet erneut Hit an Hit reiht. Dies haben mittlerweile nun auch schon mehrere Leute entdeckt, so dass die Konzerte im Astra und im Huxleys allesamt ausverkauft waren und die nächste Show von the National im Februar in der Columbiahalle stattfinden wird. Großartige Band!
Get Well Soon - Vexations
Nachdem Get Well Soon bereits in meinen Jahrescharts 2008 vertreten waren, hat es Konstantin Gropper mit seiner Band erneut geschafft, mich mit dem Nachfolgealbum Vexations zu begeistern. Am 08.01.2010 fand die beeindruckende Premiere im Heimathafen Neukölln statt und am 19.11.2010 durfte ich Get Well Soon im erneut festlichen Ambiete des Admiralspalast zum 20jährigen Jubiläum von City Slang erneut live erleben. Vexations ist eine wirklich tolle Platte und als Deluxe Edition besonders schick, nur live sind Get Well Soon noch besser!
The Gaslight Anthem - American Slang
Ich kann mich noch erinnern, wie sich bei einem Konzert von the Gaslight Anthem im Mannheim gerade mal eine Handvoll Leute ins JUZ verirrt haben und Jan die Band damit trösten musste, dass auch Jimmy Eat World ganz klein angefangen haben. Drei Jahre später haben the Gaslight Anthem dann tatsächlich die Columbiahalle ausverkauft! Zunächst fand ich American Slang im Vergleich zum Vorgängeralbum The '59 Sound etwas lasch, da der Punkspirit des Debütalbums Sink or Swim zu Gunsten einer poppigen Produktion gewichen ist. Nach mehrmaligen Hören von American Slang war ich jedoch den großartigen Hymnen erlegen, zumal der Gesang von Brian Fallon leidenschaftlicher denn je klingt!
Walter Schreifels - An Open Letter To The Scene
An open letter to the scene von Walter Schreifels ist wohl das von mir am meisten gehörte Album 2010. Ich konnte einfach nicht genug bekommen, von Hits wie Arthur Lee's Lullaby, She Is To Me, Wild Pandas, Ballad Of Lil' Kim und natürlich An Open Letter To The Scene. Zu hören gibt es die klasse Coverversion von Agnostic Fronts Society Suckers. Die anderen fünf Songs müsste ich an dieser Stelle natürlich auch nennen, da sie alle großartig sind. Danke Walter für deine tollen Songs!
Rasmus Kellerman - The 24th
Mit dem Debütalbum unter eigenem Namen kehrt Rasmus Kellerman zu seinen Wurzeln zurück und veröffentlicht elf tolle Songs, die mich an seine ersten drei 7"'s als Tiger Lou erinnern. Nachdem das Konzert im Juni auf November verschoben wurde, war meine Enttäuschung zunächst groß, allerdings war das klasse Konzert das lange Warten auf alle Fälle wert. "Falling asleep to the sound of bees underneath the crooked apple trees. Shaded by their giant leaves. How beautiful life can be", ach wie schön.
The Genuine Fakes - The Striped Album
Nachdem das neue Weezer Album leider erneut nicht überzeugen konnte, haben the Genuine Fakes mit ihrem Striped Album das PowerPop Album des Jahres vorgelegt. Mit dem Spirit von Popsicle und The Stereo begeistern mich the Genuine Fakes, die ich bereits 2006 beim Rookie Festival in Hultsfred für mich entdeckt habe, mit tollen Songs und mitreissenden Lyrics. 11 Hits, die man einfach nicht mehr aus dem Ohr bekommt. Hoffentlich auch bald mal auf deutschen Bühnen zu erleben.
Sleigh Bells - Treats
Zu guter Letzt hat es mit Sleigh Bells noch eine Neuentdeckung in meine Top 7 geschafft. Mit Treats haben Sleigh Bells ein wahnsinniges Debütalbum abgeliefert, das beim ersten Mal so machen Hörer verschreckt haben dürfte. Hat man sich jedoch erst einmal an den Bastard aus Lärm und Pop gewöhnt, dann ist die Begeisterung kaum noch in Grenzen zu halten.
Auch gut war 2010 Get Cape. Wear Cape. Fly live im Comet Club, Johnny Cash - American VI: Ain't No Grave, der Remix von Williams Fitzsimmons Song If You Would Come Back Home sowie die Single mit Nach dem Höhepunkt links ab von Mikroboy und natürlich das großartige Debütalbum vom Actionteam!
Labels:
2010,
Get Well Soon,
Jahrescharts,
Jahrescharts 2010,
Rasmus Kellerman,
Sleigh Bells,
The Gaslight Anthem,
The Genuine Fakes,
The National,
Walter Schreifels
Freitag, 22. Januar 2010
Get Well Soon with Vexations
Get Well Soon
Ich habe die Ehre gehabt bei einem exklusiven Konzertabend das neue Album Vexations von Get Well Soon bereits schon mal live gehört zu haben. Im schönen Theatersaal im Heimathafen Neukölln spielten Konstantin Gropper und seine Band im Ambiente von Kronleuchterschein das komplette Album. Der frenetische Applaus des begeisterten Publikums wurde im Anschluß noch mit Zugaben vom ersten Album belohnt. Heute haben zumindest noch einmal alle Berliner die Möglichkeit, Konstantin Gropper alleine dafür umsonst ab 19 Uhr im Kulturkaufhaus Dussmann zu erleben, da heute nämlich Vexations europaweit veröffentlicht wird!
Erneut ist es Konstantin Gropper gelungen ein Album zu kreieren, das sowohl Indiefans als auch Klassikhörer begeistern wird. Mit dem tollen düsteren Video zum Song Angry Young Man wird wieder einmal unterstrichen, dass sowohl die Musik als auch die visuelle Ästhetik bei Get Well Soon als Gesamtkunstwerk zu verstehen sind.
Ich wünsche Get Well Soon auf alle Fälle den größtmöglichen Erfolg!
Freitag, 26. Dezember 2008
Jahrescharts 2008
Die 7 besten Platten in 2008
Nachdem ich in meinen Jahrescharts 2007 schon nicht die Top 5 einhalten konnte und kulant auf die Top 7 ausgeweitet habe, dachte ich mir dieses Jahr einfach wieder dabei zu bleiben. Einige mir sehr wichtige Bands haben in diesem Jahr ein neues Album veröffentlicht, konnten mich jedoch auch bei mehrmaligen Hören nicht vollständig überzeugen. Was irgendwie sehr schade ist, aber mit den dritten Alben von Kettcar und Tiger Lou tue mich mir nach wie vor richtig schwer, sie so zu lieben, wie ihre Vorgänger. Außerdem war das Jahr 2008 das große Revivialjahr von alten Hardrock- und Metalbands: AC/DC und Metallica veröffentlichten neue Scheiben und selbst Axl Rose brachte als Guns'n'Roses schließlich Chinese Democracy in die Läden und hätte meiner Meinung nach, diesen "Mythos" besser nicht zerstört... am meisten gefreut habe ich mich jedoch über das tolle Comeback meiner alten Helden Def Leppard!
Anyway, here we go with den besten Scheiben 2008:
Tomte - Heureka
Eigentlich erging es mir bei Tomte recht ähnlich wie bei Kettcar und Tiger Lou. Das Album entsprach nach mehrmaligen Durchhören, leider nur bedingt meiner großen Vorfreunde, die aufgrund des tollen Videos zu dem großartigen "Der Letzte Große Wal" hervorgerufen wurde. Zwar erfreute ich mich an Hits, wie Wie Sieht's Aus In Hamburg und Es Ist So Dass Du Fehlst, aber leider konnten leider nicht alle Songs überzeugen. Irgendwie hatte ich bei manchen Songs das Gefühl Thees hätte lieber noch etwas länger an den Texten gefeilt und auch musikalisch erschien mancher Song noch nicht ganz ausgereift. Deshalb gibt es meinen Lieblingssong vom Album nochmals in einer Liveversion.
Mikroboy - Bis Zum Ende EP
Ok, eigentlich kein ganzes Album, aber immerhin hatte ich Mikroboy ja bereits in meinen Jahrescharts von 2007 angekündigt und schließlich konnten Mikroboy mit den leider nur 5 Songs absolut überzeugen! 2009 wird definitiv das Jahr in dem wirklich niemand mehr an Mikroboy vorbeikommen wird. Zu Sehen und Hören gibt es meinen absoluten Lieblingssong Vom Leben und Verstehen
Link:
Hellsongs - Hymns In The Key Of 666
Hell yeah, nachdem ich Hellsongs bereits 2006 in Schweden entdeckte habe, war es mir natürlich eine große Freude, Hellsongs während meines Praktikums bei Bodog Music persönlich kennen zu lernen. Hellsongs lieferten für mich 2008 nicht nur eines der besten Alben ab, sondern auch zugleich auch eine der besten Liveshows, die ich 2008 gesehen habe. Ihre Lounge Metal Versionen von Seasons In The Abyss oder Run To the Hills versüssten mir mehr als zu einmal den Tag! An dieser Stelle möchte ich Euch ihre Version von Megadeths Symphony Of Destruction präsentieren.
Ingrid Michaelson - Girls And Boys
Universal Music sei Dank, dass ich diese Album, das eigentlich bereits 2007 erschienen ist, nun doch noch guten Gewissens in meine diesjährigen Charts featuren kann, schließlich wurde Girls And Boys offiziell erst am 5. Dezember in Deutschland veröffentlicht. Vermutlich das tolle Debütalbum von Ingrid Michaelson das von mir am meisten gehörte Album 2008 und ich habe mich rieseig gefreut gehabt, als Jan es mir extra aus den Staaten mitgebracht hatte. Zugleich war das tolle Ingrid Michaelson Konzert am 2.Dezember im Quasimodo auch mein absolut liebstes Konzert 2008, ihr seht schon in diesem Jahr lasse ich nicht süber Ingrid Michaelson kommen und zeige Euch das offizielle Video von The Way I Am.
William Fitzsimmons - Goodnight
Ähnlich wie bei Ingrid Michaelson verhält es sich auch bei William Fitzsimmons, dessen Album Goodnight eigentlich bereits 2006 veröffentlicht wurde, aber erst in diesem Jahr über Haldern Pop in Deutschland erhältlich war. Ich freue mich, mit ein bisschen Mogeln, dieses tolle Album mit dem klasse Song It's Not True nochmals in meinem Blog featuren zu können.
Monochrome - Cache
Beinahe hätte ich das neue Album von Monochrome einfach übergangen, da es mir leider am Ende des Jahres nicht mehr ganz so präsent war. Erneut wieder ein wenig poppiger als noch Eclat, aber immer noch 100% Monochrome. Der Song Gegenstück stammt aus Mangel eines tollen Videos zu Truc oder Times New Romance vom Vorgängeralbum Eclat.
Get Well Soon - Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon
Get Well Soon war 2008 der absolute Kritikerliebling, selbst die Indie Scene Police schien darauf klar zu kommen, dass Konstantin Gropper an der Popakademie studiert hatte. Vorgestellt hatte ich Get Well Soon ja bereits schon mit einem neuen Song, deshalb möchte ich Euch nun nochmals einen Song vom Album präsentieren und natürlich bietet sich da heute an Weihnachten Christmas at Adventure Parks hervorragend an.
Toll waren 2008 außerdem I'm From Barcelona live im Karlstorbahnhof in Heidelberg, Kings of Leon mit Sex on Fire, Lykke Li mit Youth Novels und Foals mit Antidotes.
Ich wünsche allen Lesern noch Frohe Weinnachten und Happy Chanukka, sowie alles Gute für 2009, das hoffentlich wieder viel tolle Songs und Alben bereithalten wird...
Nachdem ich in meinen Jahrescharts 2007 schon nicht die Top 5 einhalten konnte und kulant auf die Top 7 ausgeweitet habe, dachte ich mir dieses Jahr einfach wieder dabei zu bleiben. Einige mir sehr wichtige Bands haben in diesem Jahr ein neues Album veröffentlicht, konnten mich jedoch auch bei mehrmaligen Hören nicht vollständig überzeugen. Was irgendwie sehr schade ist, aber mit den dritten Alben von Kettcar und Tiger Lou tue mich mir nach wie vor richtig schwer, sie so zu lieben, wie ihre Vorgänger. Außerdem war das Jahr 2008 das große Revivialjahr von alten Hardrock- und Metalbands: AC/DC und Metallica veröffentlichten neue Scheiben und selbst Axl Rose brachte als Guns'n'Roses schließlich Chinese Democracy in die Läden und hätte meiner Meinung nach, diesen "Mythos" besser nicht zerstört... am meisten gefreut habe ich mich jedoch über das tolle Comeback meiner alten Helden Def Leppard!
Anyway, here we go with den besten Scheiben 2008:
Tomte - Heureka
Eigentlich erging es mir bei Tomte recht ähnlich wie bei Kettcar und Tiger Lou. Das Album entsprach nach mehrmaligen Durchhören, leider nur bedingt meiner großen Vorfreunde, die aufgrund des tollen Videos zu dem großartigen "Der Letzte Große Wal" hervorgerufen wurde. Zwar erfreute ich mich an Hits, wie Wie Sieht's Aus In Hamburg und Es Ist So Dass Du Fehlst, aber leider konnten leider nicht alle Songs überzeugen. Irgendwie hatte ich bei manchen Songs das Gefühl Thees hätte lieber noch etwas länger an den Texten gefeilt und auch musikalisch erschien mancher Song noch nicht ganz ausgereift. Deshalb gibt es meinen Lieblingssong vom Album nochmals in einer Liveversion.
Mikroboy - Bis Zum Ende EP
Ok, eigentlich kein ganzes Album, aber immerhin hatte ich Mikroboy ja bereits in meinen Jahrescharts von 2007 angekündigt und schließlich konnten Mikroboy mit den leider nur 5 Songs absolut überzeugen! 2009 wird definitiv das Jahr in dem wirklich niemand mehr an Mikroboy vorbeikommen wird. Zu Sehen und Hören gibt es meinen absoluten Lieblingssong Vom Leben und Verstehen
Link:

Hellsongs - Hymns In The Key Of 666
Hell yeah, nachdem ich Hellsongs bereits 2006 in Schweden entdeckte habe, war es mir natürlich eine große Freude, Hellsongs während meines Praktikums bei Bodog Music persönlich kennen zu lernen. Hellsongs lieferten für mich 2008 nicht nur eines der besten Alben ab, sondern auch zugleich auch eine der besten Liveshows, die ich 2008 gesehen habe. Ihre Lounge Metal Versionen von Seasons In The Abyss oder Run To the Hills versüssten mir mehr als zu einmal den Tag! An dieser Stelle möchte ich Euch ihre Version von Megadeths Symphony Of Destruction präsentieren.
Ingrid Michaelson - Girls And Boys
Universal Music sei Dank, dass ich diese Album, das eigentlich bereits 2007 erschienen ist, nun doch noch guten Gewissens in meine diesjährigen Charts featuren kann, schließlich wurde Girls And Boys offiziell erst am 5. Dezember in Deutschland veröffentlicht. Vermutlich das tolle Debütalbum von Ingrid Michaelson das von mir am meisten gehörte Album 2008 und ich habe mich rieseig gefreut gehabt, als Jan es mir extra aus den Staaten mitgebracht hatte. Zugleich war das tolle Ingrid Michaelson Konzert am 2.Dezember im Quasimodo auch mein absolut liebstes Konzert 2008, ihr seht schon in diesem Jahr lasse ich nicht süber Ingrid Michaelson kommen und zeige Euch das offizielle Video von The Way I Am.
William Fitzsimmons - Goodnight
Ähnlich wie bei Ingrid Michaelson verhält es sich auch bei William Fitzsimmons, dessen Album Goodnight eigentlich bereits 2006 veröffentlicht wurde, aber erst in diesem Jahr über Haldern Pop in Deutschland erhältlich war. Ich freue mich, mit ein bisschen Mogeln, dieses tolle Album mit dem klasse Song It's Not True nochmals in meinem Blog featuren zu können.
Monochrome - Cache
Beinahe hätte ich das neue Album von Monochrome einfach übergangen, da es mir leider am Ende des Jahres nicht mehr ganz so präsent war. Erneut wieder ein wenig poppiger als noch Eclat, aber immer noch 100% Monochrome. Der Song Gegenstück stammt aus Mangel eines tollen Videos zu Truc oder Times New Romance vom Vorgängeralbum Eclat.
Get Well Soon - Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon
Get Well Soon war 2008 der absolute Kritikerliebling, selbst die Indie Scene Police schien darauf klar zu kommen, dass Konstantin Gropper an der Popakademie studiert hatte. Vorgestellt hatte ich Get Well Soon ja bereits schon mit einem neuen Song, deshalb möchte ich Euch nun nochmals einen Song vom Album präsentieren und natürlich bietet sich da heute an Weihnachten Christmas at Adventure Parks hervorragend an.
Toll waren 2008 außerdem I'm From Barcelona live im Karlstorbahnhof in Heidelberg, Kings of Leon mit Sex on Fire, Lykke Li mit Youth Novels und Foals mit Antidotes.
Ich wünsche allen Lesern noch Frohe Weinnachten und Happy Chanukka, sowie alles Gute für 2009, das hoffentlich wieder viel tolle Songs und Alben bereithalten wird...
Montag, 10. November 2008
Listen! Those Lost At Sea Sing A Song On Christmas Day
Get Well Soon
Nachdem Get Well Soon bereits schon im Frühjahr mit dem Debütalbum Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon die Charts erobern konnten und die Clubs auf ihrer Tor ausverkauften, kommt die Gruppe um Konstantin Gropper mit einem erneuten großartigen Song um die Ecke.
Get Well Soon konnten auch in England, dem Mutterland des Pops, mehr als nur Achtungserfolge feiern und somit lässt diesmal auch das neue Video zu Listen! Those Lost At Sea Sing A Song On Christmas Day auf ein etwas größeres Budget schließen. Ich freue mich sehr für die Jungs, die ich zum Teil noch aus der gemeinsamen Zeit an der Popakademie in Mannheim kenne und hoffe, dass sie weiterhin viel Erfolg haben werden.
Die Konzerte auf der nächsten Tour werden nun noch größer, daher kann sich jede glücklich schätzen, wer Konstantin in Begleitung von Sean O'Connor in der intimen Atmosphäre im Hans Wurst Cafe zu deren einjährigen Geburtstag mit erleben dürfte.
Nachdem Get Well Soon bereits schon im Frühjahr mit dem Debütalbum Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon die Charts erobern konnten und die Clubs auf ihrer Tor ausverkauften, kommt die Gruppe um Konstantin Gropper mit einem erneuten großartigen Song um die Ecke.
Get Well Soon konnten auch in England, dem Mutterland des Pops, mehr als nur Achtungserfolge feiern und somit lässt diesmal auch das neue Video zu Listen! Those Lost At Sea Sing A Song On Christmas Day auf ein etwas größeres Budget schließen. Ich freue mich sehr für die Jungs, die ich zum Teil noch aus der gemeinsamen Zeit an der Popakademie in Mannheim kenne und hoffe, dass sie weiterhin viel Erfolg haben werden.
Die Konzerte auf der nächsten Tour werden nun noch größer, daher kann sich jede glücklich schätzen, wer Konstantin in Begleitung von Sean O'Connor in der intimen Atmosphäre im Hans Wurst Cafe zu deren einjährigen Geburtstag mit erleben dürfte.
Abonnieren
Posts (Atom)