Posts mit dem Label Pale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. Dezember 2022

strange is the new fruit - Jahrescharts 2022

Die besten Alben 2022

Auch wenn auf diesem Blog sonst nichts mehr passiert, meine jährlichen Charts an besten Alben möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Allerdings fehlt mir in diesem Jahr leider die Zeit und Muse Texte zu den Alben zu schreiben. Wenn auch das Jahr 2022 recht bescheiden war und zum Glück bald vorbei, so ist wirklich wieder eine ganze Menge toller Musik veröffentlicht worden. Es gab wieder viele tolle Reissues von Bands, die besonders wichtig für mich sind, wie Refused, ...but alive, Die Ärzte und sogar ein Album von strange fruit wurde nach 17 Jahren in diesem Jahr mit neuem Artwork wiederveröffentlicht, nämlich Starmarket - Abandon Time! Aber bei meinen Top 9 wollte ich mich dann doch auf neue Musik fokussieren. Wie auch in den letzten Jahren gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Playlist, auf der dann noch allerhand weitere Songs zu hören sind, die mich 2022 begeistert haben.

Anyway, unlike 200720082009201020112012201320142015, 2016 sondern wie schon 201720182019,  2020 und 2021 gibt es auch in diesem Jahr erneut die Top 9 der besten Alben 2022 in no particular order:

Ghost - Impera (Spinefarm Records)


Annika Norlin - Mentor (Razzia Records)

Eric Fuentes - Hostia Y Perdón (Hang The Dj Records)

Crime -  Master of Illusion (Metalapolis Records)

Muff Potter - Bei Aller Liebe (Huck's Plattenkiste)

Rocky Votolato - Wild Roots (Thirty Something Records)

Fireside - Bin Juice (Startracks)

Sind - Kino Kosmos (Studio25 Records)

Pale  - The Night. the Dawn & what remains (Grand Hotel van Cleef)

Leider gibt es auch ein paar Bands, die mich schon viele Jahre begleiten, mich aber mit ihren aktuellen Veröffentlichungen in diesem Jahr nicht so richtig überzeugen konnten, wie z.B. Def Leppard, INVSN, Hot Water Music und auch der neue Song von Tiger Lou zündet bei mir nach mehreren Durchläufen noch nicht richtig. 

Ich bin auf 2023 gespannt, hoffentlich wieder mit viel toller Musik und hoffentlich wieder mit mehr Zeit und Muse auch wieder Texte zu den Alben zu schreiben...








Dienstag, 17. April 2012

Pale - Die Ideale

Pale

Ich freue mich, euch im Metal-April auf strange is the new fruit, noch eine wahre Rarität präsentieren zu können. Bei Discogs sind insgesamt 14 Bands names Pale gelistet und da sind die wahren Pale, die Death Metal Band aus Nürtingen, noch nicht mal mit dabei. Man muss schon etwas genauer suchen, wenn man in den Weiten des World Wide Webs etwas über Pale finden möchte, aber in den Metal Archives wird man dann doch fündig!


Hervor gingen Pale aus Unlike Those und veröffentlichten während ihrer Schaffenszeit ein Demo (natürlich auf Tape, wie man das damals halt gemacht hat) und ein Split-Tape mit den Belgiern Out in the Cold. Ein paar Jahre später growlte ihr Sänger dann sogar bei My Darkest Hate, die immerhin einen Deal bei Massacre Records hatten.

15 Jahre nach der Auflösung wäre es dann doch so langsam mal Zeit für eine Reunionshow!

Dienstag, 26. Januar 2010

The Pale Four

Pale

Diese Band ging leider völlig unter in meiner Best of  2000 - 2009. Nun werden sich einige von Euch wundern und denken, dass Pale doch in den 90ern aktiv und die Ikonen des Death Metals waren, als Nürtingen noch das deutsche Pendant zu Schwedens Göteburg war. Aber es gab auch noch die Emohelden gleichen Names aus Aachen, die zwar auch schon seit den 90ern aktiv waren und mit ihrer 2000er Platte Razzmatazz (the arts at the sands) und 2004 mit How to survive chance die wohl wichtigsten und erfolgreichsten Emoalben in Deutschland veröffentlicht haben. Ich erwähne deshalb so häufig das Three-Letter-Word, da es damals noch völlig ok war dieses Wort zu verwenden, außer natürlich als Beschreibung für Leatherface! Allerdings hatten sich Pale damals schon als IndieRock Band verstanden, bevor das Wort IndieRock von Majorfirmen ab 2005 dann als Selling Point verwendet und ausverkauft wurde.

Leider ging dann ihr 2006er Werk Brother. Sister. Bores! irgendwie an mir vorbei, obwohl es auf Grand Hotel van Cleef erschienen ist. Im März 2009 gaben Pale dann nach 15 Jahren Bandgeschichte ihre Auflösung bekannt und beschenkten ihre Fans mit einem Abschiedsalbum bestehend aus Demos, Outtakes und Remixe, das es zum kostenlosen Download auf der Pale-Homepage gibt.

Ich erinnere mich an sehr schöne und aufregende Konzerte mit Pale in Sant Feliu de Guíxols, Köln, Darmstadt, Fulda,...



Vielen Dank Jungs, es war eine tolle Zeit mit Euch!