William Fitzsimmons
William Fitzsimmons mit einem neuen Song namens Centralia, vom Album Lions, das im Februar 2014 erscheinen wird.
Toller Song!
Posts mit dem Label william fitzsimmons werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label william fitzsimmons werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 10. November 2013
Montag, 25. Juni 2012
Bon Iver - Flume
Bon Iver
Der Singer/Songwriter Justin Vernon hat 2007 mit seinem Projekt Bon Iver das Album For Emma, Forever Ago veröffentlicht, auf dem auch der zauberhafte Song Flume enthalten ist, den Vernon so leidend ins Mirkofon haucht. 2012 räumte Vernon bei den Grammy Awards mit seinem selbstbetitelten zweiten Album kräftig ab und gewann die Awards für Best New Artist und Best Alternative Music Album und das hat doch schon was.
Im November ist Bon Iver wieder auf Tour und wenn die Tickets nicht so unverschämt teuer wären, würde ich sofort hingehen. Aber warum die Show im Astra fast 15 Euro teurer sein soll wie William Fitzsimmons, leuchtet mir irgendwie nicht ganz ein, muss wohl doch an den Grammies liegen...
Freitag, 16. Dezember 2011
strange is the new fruit - Jahrescharts 2011
Die besten Platten 2011
Es ist wirklich kaum zu glauben, dass das Jahr bald schon wieder vorbei ist. Musikalisch war er es ein außergewöhnlich gutes Jahr, mit einigen Überraschungen, denn HipHop, 1live-Krone Gewinner und non-physische Alben sind schließlich ein absolutes Novum in den Jahrescharts für strange is the new fruit, verglichen mit 2007, 2008, 2009 und 2010!
Schon allein die großartigen Liveshows von the Notwist, Walter Schreifels und Band of Horses ließen das Jahr 2011 musikalisch hervorragend angehen.Und mit Rival Schools, ...And you will know us by the Trail of Dead, NOFX, Descendents, snuff, Anvil, Atlantic Pacific, The Gaslight Anthem, William Fitzsimmons, Mikroboy, Lemuria, Iron Chic, RIVIR, Thees Uhlmann, Cerebral Ballzy und Defeater folgten noch zahlreiche weitere grandiose Shows...
Auch fußballtechnisch war das Jahr nicht zu toppen, schließlich war es und ist es, trotz Champions League Schlappe, ein großer Spaß dem BVB beim Spielen und Zaubern zu zusehen!
Anyway, here we go with die besten Platten 2011:
Casper - XOXO
Kein Album hat mich 2011 mehr bewegt und keines habe ich häufiger gehört, wie XOXO von Casper! Mit seinen persönlich, ja poetischen Texten und grandioser musikalischer Untermalung, konnte er mich begeistern, wie niemand sonst, was zahlreiche Blogbeiträge belegen. Mit dem überragenden Video zu Auf und Davon hat sich Casper selbst übertroffen und meine überschwenglichen Lobeshymnen, wie die eines Teenagers sind hart an der Grenze mir peinlich zu sein!
"Nur nicht stressen lassen, kurz vergessen machen. Auf dem Boden liegen, Smiths-Platten sprechen lassen..."
Wugazi - 13 Chambers
Bäm und gleich nochmal ein HipHop Album, das nicht mal auf einem physischen Tonträger veröffentlicht wurde! Das gabs wirklich noch nie bei strange is the new fruit! Aber Wugazi,der geniale Mash-up aus Wu-Tang Clan und meinen Helden Fugazi , ist einfach zu gut und hat mir zu häufig den Alltag versüsst, um es nicht in meine Top 7 zu schaffen. Das ganze Album besteht ausschließlich aus Hits und daher gibts es nun hier kein Video, sondern das komplette Album!
"It's all about strikes now, so here's what's striking me!"
Rival Schools - Pedals
10 Jahre nach dem Post-Hardcore Klassiker United By Fate wusste ich zunächst nicht, was mich bei einem neuen Album von Rival Schools erwartet. Aber nachdem Walter Schreifels bereits im letzten Jahr mit seinem Soloalbum An Open Letter to the Scene in meinen Top 7 war, schafft er es mit Pedals in diesem Jahr erneut. Nach wenigen Durchläufen hatte ich das Gefühl, als würde mich Pedals schon jahrelang begleiten. Und Walter als Exorzist ist einfach zu genial!
"I've been down, it's not easy to start again. I'll be around, can you hear me?"
By A Thread - same
Mit ihrem Zweitwerk toppen By A Thread dann sogar noch Rival Schools, denn da sind inzwischen 12 (!) Jahre seit dem Debütalbum The Last Of The Daydreams vergangen. Auch hier hatte ich bereits nach ein paar Durchläufen das Gefühl, als würde die Songs schon jahrelang kennen!
"And I try not to lose control. Tomorrow seems forever lost."
Thees Uhlmann - gleich
Ich bin echt froh, dass ich mich noch aufraffen konnte, direkt aus dem Flieger gleich zu Thees Uhlmann aufs Konzert zu gehen. Die Show war echt der Hammer und Thees war in bester Form und Laune. Auch wenn er mittlerweile nicht mehr ganz der Jüngste ist (man sieht, dass die Nacht kurz war und Thees früh aufsteht), aber das bin ich ja selbst auch nicht mehr...
"Meine Wahrheit in 17 Worten: Ich hab ein Kind zu erziehn, dir einen Brief zu schreiben und ein Fußball Team zu supporten."
William Fitzsimmons - Gold in the Shadow
Es ist wirklich unglaublich, dass William Fitzsimmons auch mit seinem vierten Album sein hohes Qualitätsniveau locker hält und zwischendurch mit Derivatives sogar noch ein klasse Remix-Album veröffentlicht hat. Das Konzert im Astra war trotz der Größe der Loaction echt klasse und William hat wiedermal bewiesen, dass er neben seiner melancholischen Musik ein hervorragender Entertainer ist.
"Stay gold, Ponyboy. Stay gold."
Defeater - Empty Days & Sleepless Nights
Es ist schon ein paar Jahre her, dass es eine Hardcore Band in meine Jahrescharts geschafft hat, 2007 waren das zuletzt Darkest Hour mit Deliver Us. Defeater sind auf alle Fälle die Hardcore Entdeckung für mich, der leidenschaftliche Gesang, die klasse Texte und die treibende, melodische Musik sind einfach voll mein Ding! Ich bin sehr froh, dass ich nach der verpassten Show im März, gestern dann doch noch die Möglichkeit gehabt habe, Defeater live zu sehen, zusammen mit Together und More Than Life.
"Let's talk about the old days, let's talk about your friends, let's talk about the summer and how you wish it wouldn't end."
Defeater - Empty Days & Sleepless Nights
Es ist schon ein paar Jahre her, dass es eine Hardcore Band in meine Jahrescharts geschafft hat, 2007 waren das zuletzt Darkest Hour mit Deliver Us. Defeater sind auf alle Fälle die Hardcore Entdeckung für mich, der leidenschaftliche Gesang, die klasse Texte und die treibende, melodische Musik sind einfach voll mein Ding! Ich bin sehr froh, dass ich nach der verpassten Show im März, gestern dann doch noch die Möglichkeit gehabt habe, Defeater live zu sehen, zusammen mit Together und More Than Life.
"Let's talk about the old days, let's talk about your friends, let's talk about the summer and how you wish it wouldn't end."
Auch gut war 2011 Lee Hollis mit seiner Lesung im Sputnik Kino, Mikroboy mit Eine Frage der Zeit, Old Amica mit Debris, M83 mit dem Song Midnight City, Elena Senft mit ihrem Buch Wir waren jung und brauchten das Gel, Woody Allen's Midnight in Paris, Patenonkel zu werden, Star Wars auf Blu-Ray, Urlaub in der Toskana mit Freunden, Henry & Glenn forever und Paris im Herbst!
Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und Happy Chanukka sowie alles Gute für 2012, das hoffentlich wieder viele neue tolle Songs und Alben bereithalten wird...
Labels:
By A Thread,
Casper,
Defeater,
Elena Senft,
Lee Hollis,
Mikroboy,
Old Amica,
Rival Schools,
Star Wars,
Thees Uhlmann,
william fitzsimmons,
Wugazi
Donnerstag, 30. Juni 2011
Old Amica - Operation Table
Old Amica
Aufmerksamen Lesern meines Blogs sind Old Amica natürlich schon längst bekannt. Mittlerweile haben Old Amica mit For A Second EP bereits ihre zweite Veröffentlichung draußen und zudem eine großartige Coverversion von What is Love! What is Love? War das nicht so ne Disconummer von Haddaway, wirst du dich jetzt fragen? Genau richtig von Haddaway (!) und der Song klingt in der Old Amica Version echt klasse!
Nun gibt es zu dem Song Operation Table von For a Second EP ein tolles Video, das ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte, zumal im Video eine Menge junge hübsche Menschen zu sehen sind, ach ja und ich.
Ja ja ich weiß, meine vermeintliche Stevie Wonder Imitation wirkt etwas cheesy oder käslich, wie William Fitzsimmons sagen würde, aber in diesem Moment habe ich das einfach so gefühlt! Nein, das ist kein Parkinson!
Samstag, 19. März 2011
The Tide Pulls from the Moon by William Fitzsimmons
William Fitzsimmons
Ich habe nun ja schon öfters auf meinem Blog über William Fitzsimmons geschrieben und werde dies auch in Zukunft noch öfters tun. Meine Vorfreunde auf das neue Album Gold in the Shadow ist riesig und ich kann es kaum erwarten, es endlich in meinen Händen zu halten. Zur Hören gibt es das komplette Album bereits im Stream auf Paste Magazine. Erneut klingen die Songs wie Balsam für die Seele und am Ende des Jahres wird Gold in the Shadow sicherlich wieder in zahlreichen Jahrescharts auftauchen.
The Tide Pulls from the Moon ist auf alle Fälle wieder ein ganz wunderbarer Song und ich kann es immer noch nicht fassen, dass ich Williams Konzert vor ein paar Wochen im Berghain verpasst habe...
Samstag, 11. Dezember 2010
William Fitzsimmons remixed by Mikroboy
William Fitzsimmons
Lesern von strange is the new fruit kennen natürlich William Fitzsimmons und Mikroboy bereits aus zahlreichen Blogposts bekannt und es ist kein Geheimnis, dass ich beide Künstler sehr schätze. Umso mehr hat es mich gefreut, als mir meine Frau Bilhan aus New York die neuste Veröffentlichung von William Fitzsimmons mit gebracht hatte. Derivatives enthält alternative Aufnahmen und Remixe von bereits bekannten Songs von Willliam Fitzsimmons sowie eine tolle Coverversion von I Kissed A Girl. Der Remix von If You Would Come Back Home stammt von Mirkoboy und es ist beeindruckend, wie man dem Song die Handschrift von beiden Künstlern anhören kann!
Great stuff!
Dienstag, 12. Januar 2010
Best of 2000-2009 Part 2
Best of 2000 - 2009 Part 2
Wie bereits im ersten Part von Best of 2000 - 2009 angekündigt, möchte ich mich im zweiten und dritten Part denjenigen Bands widmen, wo es schwierig für mich ist einzelne Alben rauszupicken, da sie mit ihrem gesamten Schaffen in dieser Zeit wichtig für mich waren. Part 2 kommt selbstverständlich auch in einer Top 7, um am Ende dieser Reihe auf 21 Bands zu kommen, die mich in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts begeistert haben.
Here we go:
Kettcar
Kettcar mussten einfach auftauchen, auch wenn mich eigentlich nur das erste Album Du und wieviel von deinen Freunden restlos begeistern konnte. Als Nachfolgeband von den legendären ...but alive, schloss sich das Debütalbum von Kettcar nahezu nahtlos an das Farewellalbum Hallo Endorphin von ...but alive an und konnte mich musikalisch und textlich absolut begeistern. Mit mit dem Nachfolgealbum Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen konnte ich mich nach ein paar Durchläufen ebenfalls gut anfreunden. Nur mit Sylt, dem dritten Album, habe ich nach wie vor so meine Probleme. Aber bei Kettcar bedeutet dies Jammern auf hohem Niveau. Ich freu mich schon auf eure Lieblingszitate von Kettcar in den Kommentaren!
Jimmy Eat World
Klar haben Jimmy Eat World mit Clarity ihr bestes Album bereits in den 90ern veröffentlicht, aber ich habe auch Bleed American, Futures und Chase This Light rauf und runter gehört, was eine Nennung in diesen Charts eindeutig rechtfertigt. Auf Jimmy Eat World konnten sich damals schon alle einigen, als Emokonzerte noch in Jugendzentren stattfanden und bevor Kids mit Fall Out Boy T-shirts anfingen vor dem Bahnhof abzuhängen.
Mikroboy
Was für ein Aufstieg. Mikroboy haben gerade mal ne EP und das Debütalbum veröffentlicht und finden sich schon in meinem Best of 2000-2009 wieder. Aber glücklicherweise wurde ich ja auch schon mit unveröffentlichten Demosongs und Coverversionen versorgt, so dass ich Mikroboy wirklich von Anfang an in mein Herz schließen konnte. Denn ich stehe einfach auf Texte, die aus dem Leben sind. Ähnlich wie bei Marcus Wiebusch, Thees Uhlmann und Nagel werden die Leute dann Michi Ludes zitiern, da seine Texte authentisch und von Bedeutung sind.
Beatsteaks
In den 90ern tourten die Beatsteaks noch durch die Jugendzentren, um dann im neuen Jahrzehnt zum großen Wurf anzusetzen. Mit tollen Alben und einer grandiosen Liveperformance erspielten sich die Berliner die Herzen ihrer Fans. Ein Zitat von Die Ärzte aus deren Song Unrockbar bringt das Ganzen am Besten auf den Punkt: „Wie kannst Du bei den Beatsteaks ruhig sitzen bleiben?" Legen - wait for it - dary!
Sometree
Sometree sind vermutlich eine der unterbewertesten Bands in Deutschland, die immer wieder mit tollen Alben und intensiven Liveshows begeistern können, aber längst nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdient hätten. Für mich gehören sie jedoch eindeutig zum Besten von 2000-2009!
Monochrome
Monochrome sind eine weitere Band, die jahrelang hervorrragende Musik veröffentlicht, zugegeben nicht unbedingt die tourfreudigste Band ist, aber leider für viele Menschen gänzlich unbekannt ist. Dabei kann sich jeder glücklich schätzen, der schon einmal einen ihrer raren Liveauftritte gesehen, da diese wirklich sehr beeindruckend sind!
William Fitzsimmons
William Fitzsimmons gehört in dieser Top 7 eindeutig zu den Neuentdeckungen, aber er konnte mich jetzt schon mit dem dritten Album in Folge begeistern, was auf alle Fälle für seine Qualität als Singer Songwriter spricht. Live ist William, im Gegensatz zu seinen Songs auf Platte, ein höchst amüsanter Unterhalter und sein Konzert am 3.12.2008 im Schokoladen ist mir nach wie vor in bester Erinnerung!
Stay tuned für den dritten und letzten Teil von Best of 2000 - 2009!
Dienstag, 20. Oktober 2009
James what?
James Yuill
Über James Yuill ist leider noch gar nicht so viel bekannt, sein Wikipedia Eintrag umfasst lediglich die Information, dass er ein englischer Singer Songwriter sei und auf dem Label Moshi Moshi gesignt sei. Aber das wird sich sicherlich bald ändern, da man sich seinen zauberhaften Songs einfach nicht entziehen kann. Ähnlich wie William Fitzsimmons lässt James Yuill leichte elektronische Klänge a la The Postal Service einfließen, die seine Songs zu unwiederstehlichen Popsongs machen.
Wonderful!
Über James Yuill ist leider noch gar nicht so viel bekannt, sein Wikipedia Eintrag umfasst lediglich die Information, dass er ein englischer Singer Songwriter sei und auf dem Label Moshi Moshi gesignt sei. Aber das wird sich sicherlich bald ändern, da man sich seinen zauberhaften Songs einfach nicht entziehen kann. Ähnlich wie William Fitzsimmons lässt James Yuill leichte elektronische Klänge a la The Postal Service einfließen, die seine Songs zu unwiederstehlichen Popsongs machen.
Wonderful!
Mittwoch, 21. Januar 2009
Open my eyes I see Sky
Joshua Radin
Wie ihr wahrscheinlich betreffend meiner Beiträge über William Fitzsimmons, Gary Jules und natürlich Ingrid Michaelson schon vermutet habt, stehe ich gerade voll auf Songs von Singer/Songwriter. Vielleicht liegt es ja an der Jahreszeit, dass ich mich am liebesten bei einer Tasse Tee von den saften Klängen und tollen Geschichten einlullen lasse. Joshua Radin ist ein alter Freund von Zach Braff, bekannt aus der Serie Scrubs und natürlich dem Film Garden State, der ihm wohl mit der Karriere auf die Sprünge geholfen hat. Zunächst habe ich Joshua Radin über Last FM mit seinem tollen Song Closer entdeckt, aber als ich dann plötzlich das klasse Duet mit Ingrid Michaelson zum Song Sky gehört habe, war ich vollens begeistert. Anbei der Song in einer Liveversion.
Viel Spaß!
Wie ihr wahrscheinlich betreffend meiner Beiträge über William Fitzsimmons, Gary Jules und natürlich Ingrid Michaelson schon vermutet habt, stehe ich gerade voll auf Songs von Singer/Songwriter. Vielleicht liegt es ja an der Jahreszeit, dass ich mich am liebesten bei einer Tasse Tee von den saften Klängen und tollen Geschichten einlullen lasse. Joshua Radin ist ein alter Freund von Zach Braff, bekannt aus der Serie Scrubs und natürlich dem Film Garden State, der ihm wohl mit der Karriere auf die Sprünge geholfen hat. Zunächst habe ich Joshua Radin über Last FM mit seinem tollen Song Closer entdeckt, aber als ich dann plötzlich das klasse Duet mit Ingrid Michaelson zum Song Sky gehört habe, war ich vollens begeistert. Anbei der Song in einer Liveversion.
Viel Spaß!
Freitag, 26. Dezember 2008
Jahrescharts 2008
Die 7 besten Platten in 2008
Nachdem ich in meinen Jahrescharts 2007 schon nicht die Top 5 einhalten konnte und kulant auf die Top 7 ausgeweitet habe, dachte ich mir dieses Jahr einfach wieder dabei zu bleiben. Einige mir sehr wichtige Bands haben in diesem Jahr ein neues Album veröffentlicht, konnten mich jedoch auch bei mehrmaligen Hören nicht vollständig überzeugen. Was irgendwie sehr schade ist, aber mit den dritten Alben von Kettcar und Tiger Lou tue mich mir nach wie vor richtig schwer, sie so zu lieben, wie ihre Vorgänger. Außerdem war das Jahr 2008 das große Revivialjahr von alten Hardrock- und Metalbands: AC/DC und Metallica veröffentlichten neue Scheiben und selbst Axl Rose brachte als Guns'n'Roses schließlich Chinese Democracy in die Läden und hätte meiner Meinung nach, diesen "Mythos" besser nicht zerstört... am meisten gefreut habe ich mich jedoch über das tolle Comeback meiner alten Helden Def Leppard!
Anyway, here we go with den besten Scheiben 2008:
Tomte - Heureka
Eigentlich erging es mir bei Tomte recht ähnlich wie bei Kettcar und Tiger Lou. Das Album entsprach nach mehrmaligen Durchhören, leider nur bedingt meiner großen Vorfreunde, die aufgrund des tollen Videos zu dem großartigen "Der Letzte Große Wal" hervorgerufen wurde. Zwar erfreute ich mich an Hits, wie Wie Sieht's Aus In Hamburg und Es Ist So Dass Du Fehlst, aber leider konnten leider nicht alle Songs überzeugen. Irgendwie hatte ich bei manchen Songs das Gefühl Thees hätte lieber noch etwas länger an den Texten gefeilt und auch musikalisch erschien mancher Song noch nicht ganz ausgereift. Deshalb gibt es meinen Lieblingssong vom Album nochmals in einer Liveversion.
Mikroboy - Bis Zum Ende EP
Ok, eigentlich kein ganzes Album, aber immerhin hatte ich Mikroboy ja bereits in meinen Jahrescharts von 2007 angekündigt und schließlich konnten Mikroboy mit den leider nur 5 Songs absolut überzeugen! 2009 wird definitiv das Jahr in dem wirklich niemand mehr an Mikroboy vorbeikommen wird. Zu Sehen und Hören gibt es meinen absoluten Lieblingssong Vom Leben und Verstehen
Link:
Hellsongs - Hymns In The Key Of 666
Hell yeah, nachdem ich Hellsongs bereits 2006 in Schweden entdeckte habe, war es mir natürlich eine große Freude, Hellsongs während meines Praktikums bei Bodog Music persönlich kennen zu lernen. Hellsongs lieferten für mich 2008 nicht nur eines der besten Alben ab, sondern auch zugleich auch eine der besten Liveshows, die ich 2008 gesehen habe. Ihre Lounge Metal Versionen von Seasons In The Abyss oder Run To the Hills versüssten mir mehr als zu einmal den Tag! An dieser Stelle möchte ich Euch ihre Version von Megadeths Symphony Of Destruction präsentieren.
Ingrid Michaelson - Girls And Boys
Universal Music sei Dank, dass ich diese Album, das eigentlich bereits 2007 erschienen ist, nun doch noch guten Gewissens in meine diesjährigen Charts featuren kann, schließlich wurde Girls And Boys offiziell erst am 5. Dezember in Deutschland veröffentlicht. Vermutlich das tolle Debütalbum von Ingrid Michaelson das von mir am meisten gehörte Album 2008 und ich habe mich rieseig gefreut gehabt, als Jan es mir extra aus den Staaten mitgebracht hatte. Zugleich war das tolle Ingrid Michaelson Konzert am 2.Dezember im Quasimodo auch mein absolut liebstes Konzert 2008, ihr seht schon in diesem Jahr lasse ich nicht süber Ingrid Michaelson kommen und zeige Euch das offizielle Video von The Way I Am.
William Fitzsimmons - Goodnight
Ähnlich wie bei Ingrid Michaelson verhält es sich auch bei William Fitzsimmons, dessen Album Goodnight eigentlich bereits 2006 veröffentlicht wurde, aber erst in diesem Jahr über Haldern Pop in Deutschland erhältlich war. Ich freue mich, mit ein bisschen Mogeln, dieses tolle Album mit dem klasse Song It's Not True nochmals in meinem Blog featuren zu können.
Monochrome - Cache
Beinahe hätte ich das neue Album von Monochrome einfach übergangen, da es mir leider am Ende des Jahres nicht mehr ganz so präsent war. Erneut wieder ein wenig poppiger als noch Eclat, aber immer noch 100% Monochrome. Der Song Gegenstück stammt aus Mangel eines tollen Videos zu Truc oder Times New Romance vom Vorgängeralbum Eclat.
Get Well Soon - Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon
Get Well Soon war 2008 der absolute Kritikerliebling, selbst die Indie Scene Police schien darauf klar zu kommen, dass Konstantin Gropper an der Popakademie studiert hatte. Vorgestellt hatte ich Get Well Soon ja bereits schon mit einem neuen Song, deshalb möchte ich Euch nun nochmals einen Song vom Album präsentieren und natürlich bietet sich da heute an Weihnachten Christmas at Adventure Parks hervorragend an.
Toll waren 2008 außerdem I'm From Barcelona live im Karlstorbahnhof in Heidelberg, Kings of Leon mit Sex on Fire, Lykke Li mit Youth Novels und Foals mit Antidotes.
Ich wünsche allen Lesern noch Frohe Weinnachten und Happy Chanukka, sowie alles Gute für 2009, das hoffentlich wieder viel tolle Songs und Alben bereithalten wird...
Nachdem ich in meinen Jahrescharts 2007 schon nicht die Top 5 einhalten konnte und kulant auf die Top 7 ausgeweitet habe, dachte ich mir dieses Jahr einfach wieder dabei zu bleiben. Einige mir sehr wichtige Bands haben in diesem Jahr ein neues Album veröffentlicht, konnten mich jedoch auch bei mehrmaligen Hören nicht vollständig überzeugen. Was irgendwie sehr schade ist, aber mit den dritten Alben von Kettcar und Tiger Lou tue mich mir nach wie vor richtig schwer, sie so zu lieben, wie ihre Vorgänger. Außerdem war das Jahr 2008 das große Revivialjahr von alten Hardrock- und Metalbands: AC/DC und Metallica veröffentlichten neue Scheiben und selbst Axl Rose brachte als Guns'n'Roses schließlich Chinese Democracy in die Läden und hätte meiner Meinung nach, diesen "Mythos" besser nicht zerstört... am meisten gefreut habe ich mich jedoch über das tolle Comeback meiner alten Helden Def Leppard!
Anyway, here we go with den besten Scheiben 2008:
Tomte - Heureka
Eigentlich erging es mir bei Tomte recht ähnlich wie bei Kettcar und Tiger Lou. Das Album entsprach nach mehrmaligen Durchhören, leider nur bedingt meiner großen Vorfreunde, die aufgrund des tollen Videos zu dem großartigen "Der Letzte Große Wal" hervorgerufen wurde. Zwar erfreute ich mich an Hits, wie Wie Sieht's Aus In Hamburg und Es Ist So Dass Du Fehlst, aber leider konnten leider nicht alle Songs überzeugen. Irgendwie hatte ich bei manchen Songs das Gefühl Thees hätte lieber noch etwas länger an den Texten gefeilt und auch musikalisch erschien mancher Song noch nicht ganz ausgereift. Deshalb gibt es meinen Lieblingssong vom Album nochmals in einer Liveversion.
Mikroboy - Bis Zum Ende EP
Ok, eigentlich kein ganzes Album, aber immerhin hatte ich Mikroboy ja bereits in meinen Jahrescharts von 2007 angekündigt und schließlich konnten Mikroboy mit den leider nur 5 Songs absolut überzeugen! 2009 wird definitiv das Jahr in dem wirklich niemand mehr an Mikroboy vorbeikommen wird. Zu Sehen und Hören gibt es meinen absoluten Lieblingssong Vom Leben und Verstehen
Link:

Hellsongs - Hymns In The Key Of 666
Hell yeah, nachdem ich Hellsongs bereits 2006 in Schweden entdeckte habe, war es mir natürlich eine große Freude, Hellsongs während meines Praktikums bei Bodog Music persönlich kennen zu lernen. Hellsongs lieferten für mich 2008 nicht nur eines der besten Alben ab, sondern auch zugleich auch eine der besten Liveshows, die ich 2008 gesehen habe. Ihre Lounge Metal Versionen von Seasons In The Abyss oder Run To the Hills versüssten mir mehr als zu einmal den Tag! An dieser Stelle möchte ich Euch ihre Version von Megadeths Symphony Of Destruction präsentieren.
Ingrid Michaelson - Girls And Boys
Universal Music sei Dank, dass ich diese Album, das eigentlich bereits 2007 erschienen ist, nun doch noch guten Gewissens in meine diesjährigen Charts featuren kann, schließlich wurde Girls And Boys offiziell erst am 5. Dezember in Deutschland veröffentlicht. Vermutlich das tolle Debütalbum von Ingrid Michaelson das von mir am meisten gehörte Album 2008 und ich habe mich rieseig gefreut gehabt, als Jan es mir extra aus den Staaten mitgebracht hatte. Zugleich war das tolle Ingrid Michaelson Konzert am 2.Dezember im Quasimodo auch mein absolut liebstes Konzert 2008, ihr seht schon in diesem Jahr lasse ich nicht süber Ingrid Michaelson kommen und zeige Euch das offizielle Video von The Way I Am.
William Fitzsimmons - Goodnight
Ähnlich wie bei Ingrid Michaelson verhält es sich auch bei William Fitzsimmons, dessen Album Goodnight eigentlich bereits 2006 veröffentlicht wurde, aber erst in diesem Jahr über Haldern Pop in Deutschland erhältlich war. Ich freue mich, mit ein bisschen Mogeln, dieses tolle Album mit dem klasse Song It's Not True nochmals in meinem Blog featuren zu können.
Monochrome - Cache
Beinahe hätte ich das neue Album von Monochrome einfach übergangen, da es mir leider am Ende des Jahres nicht mehr ganz so präsent war. Erneut wieder ein wenig poppiger als noch Eclat, aber immer noch 100% Monochrome. Der Song Gegenstück stammt aus Mangel eines tollen Videos zu Truc oder Times New Romance vom Vorgängeralbum Eclat.
Get Well Soon - Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon
Get Well Soon war 2008 der absolute Kritikerliebling, selbst die Indie Scene Police schien darauf klar zu kommen, dass Konstantin Gropper an der Popakademie studiert hatte. Vorgestellt hatte ich Get Well Soon ja bereits schon mit einem neuen Song, deshalb möchte ich Euch nun nochmals einen Song vom Album präsentieren und natürlich bietet sich da heute an Weihnachten Christmas at Adventure Parks hervorragend an.
Toll waren 2008 außerdem I'm From Barcelona live im Karlstorbahnhof in Heidelberg, Kings of Leon mit Sex on Fire, Lykke Li mit Youth Novels und Foals mit Antidotes.
Ich wünsche allen Lesern noch Frohe Weinnachten und Happy Chanukka, sowie alles Gute für 2009, das hoffentlich wieder viel tolle Songs und Alben bereithalten wird...
Mittwoch, 9. Juli 2008
I still love you afterall
William Fitzsimmons
Ich wollte Euch nur kurz über den Mann berichten, der gerade meine Gehörgänge in Beschlag genommen hat. William Fitzsimmons ist ein wirklich außergewöhnlicher Singer Songwriter in meinen Augen und vorallem in meinen Ohren, er ist nicht nur ausßergewöhnlich bärtig, nein er schreibt auch außergewöhnlich gute Songs. Besonders hat es mir Afterall angetan, den Song kann ich trotz seiner bereits langen Spielzeit von über 7 Minuten trotzdem in Schleife anhören, weil ich von der sanften und doch eindringlichen Stimme und dem sehr emotionalen Text nicht genug bekommen kann. An dieser Stelle nochmals besten Dank an Manu, der mich überhaupt erst auf William Fitzsimmons gebracht hat! Musikalisch erinnert mich William Fitzsimmons ein wenig an Kristofer Åström oder Sufjan Stevens, allerdings mit leichten elektronischen Sprengseln, die ihn zudem in die Nähe von The Postal Service, The Notwist oder Mikroboy rücken.
Leider gibt es kein richtiges Video zu dem Song, daher kann ich Euch leider nur die stark verkürzte Liveversion zeigen, am besten Mal auf einen der Links zu seinem Myspace Profil klicken.
Ich wollte Euch nur kurz über den Mann berichten, der gerade meine Gehörgänge in Beschlag genommen hat. William Fitzsimmons ist ein wirklich außergewöhnlicher Singer Songwriter in meinen Augen und vorallem in meinen Ohren, er ist nicht nur ausßergewöhnlich bärtig, nein er schreibt auch außergewöhnlich gute Songs. Besonders hat es mir Afterall angetan, den Song kann ich trotz seiner bereits langen Spielzeit von über 7 Minuten trotzdem in Schleife anhören, weil ich von der sanften und doch eindringlichen Stimme und dem sehr emotionalen Text nicht genug bekommen kann. An dieser Stelle nochmals besten Dank an Manu, der mich überhaupt erst auf William Fitzsimmons gebracht hat! Musikalisch erinnert mich William Fitzsimmons ein wenig an Kristofer Åström oder Sufjan Stevens, allerdings mit leichten elektronischen Sprengseln, die ihn zudem in die Nähe von The Postal Service, The Notwist oder Mikroboy rücken.
Leider gibt es kein richtiges Video zu dem Song, daher kann ich Euch leider nur die stark verkürzte Liveversion zeigen, am besten Mal auf einen der Links zu seinem Myspace Profil klicken.
Abonnieren
Posts (Atom)