Posts mit dem Label Def Leppard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Def Leppard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. Dezember 2015

strange is the new fruit - Jahrescharts 2015

Die besten Scheiben 2015

Ich werde dieses Jahr nicht schreiben, wie schnell das Jahr schon wieder vorbei gegangen ist, aber trotzdem kann ich kaum glauben, dass ich wieder da sitze und meine Jahrescharts schreibe. Wie bereits angekündigt gab es 2015 wieder weniger Blogposts, dafür mehr Windelnwechseln, Kuckuckspielen, Spielplatzbesuche, Legospielen, Eisenbahnbauen, Vorlesen, Singen, Kuscheln und und und

Zu der einen oder anderen Show habe ich es dann doch auch noch geschafft, dank meiner verständnisvollen Frau. 

Bei Tiger Lou im März waren leider die Kinder krank, so dass ich mein Ticket wieder verkaufen musste. Dafür habe ich die Europa Premiere von Salad Days im Moviemento miterleben dürfen, eine tolle Dokumentation über die Hardcore Szene in Washington D.C. in den 80ern.

Im Mai habe ich dann mal wieder Mikroboy live gesehen und Michi spielt viele neue Songs, leider kam dann 2015 doch keine neue Platte mehr raus. Ein absolutes Highlight war, als ich an Pfingsten Def Leppard in Stuttgart live gesehen habe. 22 Jahre nachdem ich sie zum ersten Mal live am Rock am Ring gesehen habe, war ich wieder mit Sven bei der Show, nachdem ich ihn auch bestimmt 18 Jahre nicht mehr gesehen hatte. Das war ganz groß!

Im Juni habe ich dann Darkest Hour gesehen, die zum 10-jährigen Jubiläum ihr Meisterwerk Undoing Ruin am Stück gespielt haben. Ein Tag später habe ich dann sogar mal wieder Tickets gewonnen und hab mir mit Daniel im Huxleys Suicidal Tendencies angeschaut. Cyco Miko hat es noch immer drauf, allerdings war es eine ganze andere Show wie damals als ich Suicidal Tendencies 1993 im Vorprogramm von Metallica gesehen und sie gerade The Art of Rebellion heraus gebracht hatten. 

Die Show von Judge, den Straight Edge Hardcore Helden aus New York City, im August habe ich leider verpasst. Dafür gab es in der letzten Augustwoche gleich noch drei Shows hintereinander, zum Glück hatte ich Urlaub.

Adrian Hermes spielte eine wunderbare Show im Ä, in Szeneviertel von Neukölln. Thorsten lud mich zum Pop-Kultur Berlin ins Berghain ein und wir schauten uns zusammen eine tolle Show von Neneh Cherry mit RocketNumberNine an, wobei nicht nur die Hits, wie Manchild und Buffalo Stance, zu begeistern wussten!

Nachdem ich mir schon überlegt hatte, wie ich zum Pure&Crafted Festival nach Gräfenhainichen kommen soll, um mir Refused anzuschauen, kamen das Festival und Refused einfach zu mir nach Berlin in den Postbahnhof und ich konnte in 5 Minuten mit dem Fahrrad hinfahren! Das Festival hatte ein sehr komisches Konzept, ein eigenartiges Publikum und mit Kitty, Daisy & Lewis, The Hives und eben Refused ein sehr gemischtes Line-Up, aber die Show von Refused war es allemal wert!

Da ich Boysetsfire im letzten Jahr bei ihren Jubliäumsshows im Lido leider verpasst hatte, habe ich mich umso gefreut, dass Sean mich im Oktober für die Show im Huxleys auf die Gästeliste gesetzt hatte. Im Vorprogramm spielten Silverstein, die auch ganz gut waren.

Im November hätte ich eigentlich noch ein Ticket für Slayer gehabt, worauf ich mich schon sehr gefreut hatte. Zumal sie von Anthrax und Kvelertak begleitet wurden und ich dann endlich The Big 4 des Thrash Metals gesehen hätte, aber wieder machte Krankheit mir einen Strich durch die Rechnung. Immerhin konnte ich mein Ticket für die ausverkaufte Show in der Columbiahalle problemlos weiterverkaufen...

Doch nun zu den Platten. In diesem Jahr sind eine Menge neuer Alben von Bands, die ich eigentlich ganz gern mag, veröffentlicht worden: Defeater, Frank Turner, Kristofer Åström, Kylesa, H2O, Motörhead, Iron Maiden, Slayer...

Aber irgendwie habe ich nie richtig die Zeit gefunden, mich in die Alben reinzuhören oder sie haben mich bei einem flüchtigen Reinhören einfach nicht gepackt...


Anyway, wie schon 2007200820092010, 2011, 2012, 2013 und 2014 in der gewohnten Top 7. Here we go with die besten Scheiben 2015:


Rocky Votolato - Hospital Handshakes
Als ich im November 2014 Rocky in so einem Bikerclub im Prenzlauer Berg live gesehen habe, hatte er einige neue Songs vorgestellt, die Großes versprachen. Mit Hospital Handshakes ist Rocky erneut ein großer Wurf gelungen. Die Songs wurde dieses Mal mit Band eingespielt und von Chris Walla (Death Cab for Cutie) produziert. Ich wünsche ihm mit diesem Album größtmöglichen Erfolg, denn das Album wäre wegen einer Schreibblockade und den großen Selbstzweifeln von Rocky beinahe gar nicht erst entstanden! Zudem hat Rocky in diesem Jahr auch noch mit Chuck Ragan die Split-EP Kindred Spirit veröffentlicht! Schreibblockade erfolgreich beendet!!


 
"I'm a patient with no patience"


Moonbabies - Wizards On The Beach
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Carina und Ola 2008 von Malmö nach Berlin gezogen sind, um an ihrem neuen Album zu arbeiten. Das ist mittlerweile einige Jahre her und die beiden leben längst wieder in Malmö. Sie haben inzwischen sogar geheiratet und sind Eltern geworden, da kann es bei den beiden Perfektionisten schon mal vorkommen, dass 8 Jahre seit dem letzten Album ins Land ziehen. Allerdings ist den Moonbabies mit Wizards on the Beach erneut ein Meisterwerk gelungen. Die elektronische Einflüße, die sie aus ihrer Zeit in Berlin geprägt haben, sind deutlich raus zu hören. Aber vor allem stehen wieder Melodien und Harmonien und das Wechselspiel von Carinas und Olas Gesang im Vordergrund! 


 

Dreampop at its best!


Refused - Freedom
Nach der "Live" Reunion 2012 und der erneuten Auflösung, ist es schon eine Sensation, dass Refused nach 17 Jahren mit Freedom tatsächlich ein neues Album veröffentlicht haben. Das Medienecho war riesig und die Haltungen sehr gespalten. Vielen unkten, dass Refused mit dieser Veröffentlichung ihren Mythos zerstören würden, der sich seit 1998 nach der Auflösung um die Band rankte und sie sich komplett ausverkaufen würden. Viele taten Freedom als B-Seiten Sammlung von The Shape of Punk to Come ab, als zu funkige Hardcoreversion von Red Hot Chili Peppers oder störten sich einfach an der Tatsache, dass ein Teil der Songs von Shellback mitgeschrieben und produziert wurde, der ansonsten eher für Hits von P!nk und Taylor Swift zuständig ist. 

Ich tat mir anfangs auch schwer mit Freedom, aber das tat ich mir 1998 auch  als The Shape of Punk to Come veröffentlicht wurde. Aber nach einigen Durchläufen wird klar, dass Freedom zu 100% ein Refused Album ist und gerade die anfangs "schwierigen" Songs, wie Françafrique und Old Friends / New War sind es, die Freedom zu etwas Großartigem machen! Ich kann nicht abschätzen, welchen Stellenwert das Album in der Bandgeschichte einnehmen wird, aber wer das Album oder die Band vorschnell abgeschrieben hat, schneidet sich ins eigene Fleisch und verpasst eines der spannensten Alben der letzten Jahre!

 

"Nothing has changed [...] there's no escape"


Boysetsfire - Boysetsfire
Mit ihrem Comeback-Album While a Nation Sleeps... mussten boysetsfire 2013 noch Defeater in meinen Top 7 den Vortritt lassen. Aber 2015 liegen sie mit ihrem selbstbetitelten Album eindeutig vorne. Diese Platte hat einfach alles, was eine tolle Boysetsfire Platte braucht, wütende Knaller und mitreissende Hits! 2015 ist einfach das Jahr für boysetsfire, eine Split EP mit KMPFSPRT zur Unterstützung von Sea Shepherd, ein Album in den Top 20 der Charts und mit dem Family First Fest hatten sie sogar ein eigenes ausverkauftes Festival in Köln! Im Oktober ging es mit Great Collapse und Silverstein nochmals auf große Clubtour in immer größer werdende Hallen! Nicht schlecht für eine Band, die im letzten Jahr bereits ihr 20-jähriges Bandjubliäum gefeiert hat!

 

"It's you and me and the gasoline, igniting our destiny!" - One Match


Def Leppard - Def Leppard
2008 habe ich mich über das neue Album von Def Leppard lediglich gefreut gehabt, aber für meine Top 7 war das leider nichts. 7 Jahre später hat sich das Blatt gewendet und ich habe mir das Album gleich am Tag der Veröffentlichung gekauft, wie zuletzt 1992 geschehen, als Adrenalize veröffentlicht wurde! Vermutlich ist das auch durch die Euphorie bedingt, sie nach 22 Jahren wieder live gesehen zu haben. Ähnlich wie bei boysetsfire haben Def Leppard 38 Jahren nach Gründung ein selbstbetiteltes Album veröffentlicht und alle ihre Stärken gebündelt! Die erste Singleauskopplung Let's Go erinnert noch sehr an alte Hits, wie Pour Some Sugar On Me oder Let's Get Rocked und auch die zweite Singleauskopplung Dangerous hätte problemlos auf Hysteria oder Adrenalize gepasst. Aber mit Man Enough, We Belong und All Time High verlassen sie die Comfort Zone und hauen neue Hits raus, die nun völlig eigenständig bestehen. Zwar befinden sich mit Battle of My Own und Blind Faith auch Songs auf dem Album, die mich irgendwie nicht ganz überzeugen können, aber meine Begeisterung schmälert dies in keinster Weise.

 

"I'm on an all time high, never giving up, never gonna die!"


Baroness -  Purple
Baroness gehen mit ordentlich Vorschußlorbeeren ins Rennen, da das neue Album Purple erst am 18.12.2015 veröffentlicht wird. Zum Zeitpunkt an dem ich diese Zeilen schreibe, habe ich erst zwei Songs von Purple gehört. Allerdings klingen Chlorine and Wine und Shock Me bereits schon wieder so vielversprechend und großartig, dass ich es mir nicht vorstellen kann, vom Rest des Albums enttäuscht zu werden. Das Albumcover von John Baizley ist ebenfalls wieder klasse geworden, so dass es natürlich wieder unbedingt Vinyl sein muss, auch wenn der angekündigte Preis unverschämt hoch ist.

Mit ihrem Doppelalbum Yellow & Green und der schweißtreibenden Show im Magnet hatten mich Baroness 2012 vollens in ihren Bann gezogen. Dann kam der schlimme Unfall, bei dem John Baizley sowie zwei weitere Bandmitglieder schwer verletzt wurden und die Zukunft der Band mehr als ungewiss erschien. Es glich einem Wunder, dass ich John Baizley 2013 schon wieder solo und mit Baroness live erleben konnte. In Zukunft wird niemand mehr an Baroness vorbei kommen!



 
"Shock me, I needed a surprise"

 
Good Riddance - Peace In Our Time
Es ist schon einige Jahre her, dass ich mir zuletzt eine Platte von Fat Wreck Chords gekauft habe. In den 90ern hatte ich mir jede Menge Platten vom dem Kultlabel von Fat Mike geholt gehabt, das in diesem Jahr sein 25jähriges Jubliäum feiert. Die letzte Platte von Good Riddance, die ich mir gekauft habe, war Operation Phoenix im Jahr 1999! In den 90ern hatte ich Good Riddance  diverse Male live gesehen und jedes Mal war es absolut großartig! Die Live-Reunion 2013 im SO36 habe ich leider verpasst und auch das Reunionalbum Peace In Our Time 2015 ging zunächst lange spurlos an mir vorbei. Aber ich bin sehr froh, dass ich dann doch noch darauf aufmerksam geworden bin, schließlich ist es ein richtig gutes Album geworden, dass viel Spaß macht!




"We've got to reconnect ourselves and make it something more than fashion. Before we burn it all away!"



So, nachdem ich letztes Jahr noch vier Detalben in meinen Top 7 hatte, ist in diesem Jahr leider gar kein Debüt dabei. Dafür jede Menge Alben von Bands, die mich seit vielen Jahren, ja zum Teil sogar seit Jahrzehnten begleiten. Allerdings hat dies wenig mit Nostalgie oder gar Midlife Crisis zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass diese Bands nach all den Jahren noch immer richtig gute Musik machen und Alben veröffentlichen, die es verdienen gehört zu werden!

Tiger Lou hat mit California Hauling eine richtig gute EP nach 7 Jahren Hiatus veröffentlicht, das steigert die Vorfreude auf ein neues Album 2016! Zudem wird es 2016 auch neue Alben von Get Well Soon, Heisskalt und Marathonmann geben...

Auch stehen für das Togetherfest mit Gorilla BiscuitsModern Life Is War und Touché Amoré sowie für Black Sabbath auf ihrer Abschiedstournee bereits die ersten Konzertkarten für 2016 im Regel. Bleibt nur zu hoffen, dass auch alle schön gesund bleiben! Zudem sind bereits weitere Clubshows von Refused, Baroness und sogar Youth of Today angekündigt! Letztere im Original-Lineup von We're Not In This Alone mit Ray of Today, Porcell, Sammy und Walter, der Wahnsinn! Allerdings am gleichen Tag wie Dag Nasty, die es wiederum erstmalig nach Europa schaffen! Die terminlichen Überschneidungen sind leider auf das Groezrock Festival zurückzuführen. Schade, dass es das Monster Bash nicht mehr gibt, um genau solche Überschneidungen in Berlin wieder zu bündeln...

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und Happy Chanukka sowie alles Gute für 2016, stay wild!

 

Donnerstag, 17. September 2015

Def Leppard - Let's Go

Def Leppard

Wow, 2015 ist wirklich das Jahr, in dem meine alte Liebe zu Def Leppard neu aufflammt. An Pfingsten habe ich sie zusammen mit Sven nach 22 Jahren nochmals live gesehen und neu steht plötzlich auch noch ein neues Album an!


Die neue Single erinnert vom Riff her natürlich sehr an Sugar, aber geht gut ins Ohr und hört sich nach mehrmaligen Anhören, gleich wie ein Def Leppard Klassiker an! Freu mich schon sehr aufs Album, das im Oktober veröffentlicht wird.

Dienstag, 26. Mai 2015

Def Leppard - Hysteria

Def Leppard

Gestern habe ich nach 22 Jahren endlich mal wieder Def Leppard live gesehen. Nachdem ich sie bereits 1993 live am Rock am Ring gesehen habe, war ich gestern in der Porsche Arena in Stuttgart. Das Beste daran war, dass ich sie erneut mit Sven live gesehen habe, nachdem ich auch ihn bestimmt 18 Jahre nicht mehr gesehen hatte!



Schade ist nur, dass es uns nie vergönnt sein wird, den großartigen Steve Clark live auf der Bühne zu erleben. Aber ich hatte am ganzen Körper Gänsehaut, als sie gestern Switch 625 gespielt haben und ich einfach die Augen geschlossen haben und mir vorgestellt habe, dort würde gerade Steve Clark live auf der Bühne rocken!

Samstag, 8. Januar 2011

20 years R.I.P. Steve Clark

Steve Clark

Stephen Maynard Clark (* 23. April 1960, † 8. Januar 1991)

 

Ruhe weiterhin in Frieden, Steve Clark!

Freitag, 18. Dezember 2009

strange is the new fruit - Jahrescharts 2009

Die besten Alben 2009

Auch dieses Jahr fiel es mir wieder schwer auszusuchen, wer es nun in meine Jahrescharts schafft und wer nicht. Ich habe es erneut bei der zur Tradition gewordenen Top 7 belassen, die ich Euch bereits 2007 und 2008 vorgestellt hatte.

Einige meiner absoluten Lieblingsbands haben 2009 ihr Auflösung, bzw. zumindest eine auf unbestimmte Zeit angelegte Pause angekündigt, wie z.B. amodestproposal, Muff Potter und Tiger Lou. Nicht zu vergessen der überraschende Tod von Michael Jackson, der in dem tollen Film This Is It nochmals gezeigte, dass er nach wie vor The King of Pop war!

Natürlich konnte ich auch 2009 einige neue Künstler entdecken, die durchaus das Potential haben, mich für längere Zeit zu begleiten, wie z.B. James Yuill und Captain Planet. Andere kamen 2009 überraschend zurück und konnten mich erneut völlig begeistern, wie z.B. The Get Up Kids, Def Leppard und Judas Priest.

Anyway, here we go with die besten Alben 2009:

Ingrid Michaelson - Everybody
Wie auch schon im letzten Jahr taucht auch dieses Jahr Ingrid Michaelson wieder in meinen Jahrescharts auf und ich hätte nichts dagegen, wenn dies die nächsten Jahre so weitergehen würde. Mit Songs wie Everybody, Incredible Love und Mountain and the Sea hat sie erneut meine Gehörgänge und mein Herz erobert. Live dürfte ich Ingrid gleich zweimal erleben, einmal im Frannz Club und im Columbia Club. Bei der stetig wachsenden Fangemeinde werden leider auch die Clubs immer größer, aber Ingrid schafft es dennoch immer wieder für intime und unterhaltesame Atmosphäre zu sorgen, ach Ingrid!



Gossip - Music For Men
Das neue Album von Gossip hat 2009 eingeschlagen, wie kaum ein zweites, was für ein Durchbruch. Da ist Mömmes nun schon seit Jahren mit ihnen unterwegs und plötzlich explodiert das! Insgesamt habe ich Gossip dieses Jahr gleich dreimal live gesehen, im Astra, auf dem Melt und in der Columbiahalle und jedes Mal war ich völlig begeistert. Die Hitdichte liegt bei Music For Men bei 100% und es ist ein Ding der Unmöglichkeit sich nur für einen einzelnen der Songs für ein Mixtape zu entscheiden. Ich freu mich jetzt schon auf die Stadiontour!



Hello Saferide - More Modern Short Stories From
Hier kommt mir wieder der Umstand zu Gute, dass Universal Music das neue Album von Hello Saferide, das bereits 2008 auf Razzia Records erschienen ist, erst dieses Jahr veröffentlich hat. Somit kann ich Euch dieses hervorragende Album nochmals ans Herz legen. Hello Saferide begleiten mich nun schon seit 3 Jahren und ich kann immer noch nicht genug davon bekommen. Die Texte sind wieder höchst amüsant und werden dem Albumtitel More Modern Short Stories From... mehr als gerecht.




Mikroboy - Nennt es, wie Ihr wollt
2009 war es nun endlich soweit, dass Mikroboy mit ihrem Debütalbum am Start waren. Und was soll ich sagen, aufmerksame Leser von strange is the new fruit wissen, ich bin Fan. Auch auf Albumlänge reiht sich bei Mikroboy Hit an Hit und die Band tourt kreuz und quer durch die Republik! Ganz groß! Anbei einer meiner Lieblingssongs, der es leider nicht aufs Album geschafft hat, aber live der Hammer ist!



James Yuill - Turning Down Water For Air
James Yuill ist der einzige Künstler, den ich dieses Jahr wirklich neu entdeckt habe, der es in die Top 7 geschafft hat. Wobei im Hintergrund gerade die ganze Zeit The xx läuft und die eigentlich auch hier gefeatured werden könnten. Aber es waren einfach so viele neue tolle Alben von Künstlern, von denen ich schon länger Fan bin, dass es dieses Jahr die Newcomer etwas schwerer hatten.



The Unfinished Sympathy - Avida Dollars
Es ist nach wie vor tragisch, dass ich The Unfinished Sympathy auf ihrer diesjährigen Tour durch Deutschland nicht sehen konnte und hoffe, dass sie bald wieder zurück kommen. Mit Avida Dollars habe ich mir, ähnlich wie schon bei We Push You Pull anfangs etwas schwer getan. Aber nach mehrmaligen Hören schälen sich dann doch wieder die gewohnten Hits heraus, die The Unfinished Symathy zu einer meiner absoluten Lieblingsbands machen. Immer wieder schön von alten Freuden zu hören.



Muff Potter - Gute Aussicht
Muff Potter haben es mir mit ihrem neuen Album anfänglich ebenfalls nicht ganz einfach gemacht. Aber schlußendlich habe ich das Album viel zu häufig gehört und doch noch so viele Hits entdeckt, dass es ungerechtfertigt gewesen wäre es nicht mit in die Top 7 aufzunehmen. Aber ein bißchen sauer bin ich ja trotzdem noch, dass sie sich jetzt aufgelöst haben. Am 03.12.2009 war ich dann ein letztes Mal bei Muff Potter, insgesamt meine 13. Show, wenn ich mich nicht verzählt habe. Dort gab es die Abschieds 7" mit dem EA80 Cover - Auf Wiedersehen, das lässt wenigstens etwas Hoffnung schöpfen, dass die Trennung vielleicht doch nicht für immer ist.






So, unbedingt erwähnt werden müssen natürlich noch amodestproposal, die mit Songs on 33 ebenfalls eine großartige Abschieds 7" veröffentlicht haben. Leider habe ich unglücklicherweise die Abschiedsshow in Köln verpasst. Pillow Fight Club haben wie bereits berichtet ebenfalls mit About Face and other Constants eine tolle neue Platte veröffentlicht und sind fleissig am Touren. Toll waren 2009 außerdem The Get Up Kids live im Postbahnhof, Judas Priest live in der Max Schmelling Halle, The Maccabees mit ihrem Hit Love You Better, Def Leppard mit Live at L.A. Forum 1983, das Melt! Festival und natürlich der Plausch mit Lee Hollis!!



Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weinnachtsfest und Happy Chanukka, sowie alles Gute für 2010, das hoffentlich wieder viele neue tolle Songs und Alben bereithalten wird...

Donnerstag, 5. Februar 2009

Priest....live

Judas Priest

Ich habe mich ja bereits in einem früheren Blogpost zu meiner Metal -Vergangenheit bekannt, obwohl sicherlich nicht alle Metalheads meine Begeisterung für Def Leppard teilen werden.

Am 26. Februar werde ich mir endlich einen langjährigen Wunsch erfüllen und mir weitere Helden aus meiner Teenagerzeit live anschauen. Nachdem ich mir bereits vor ein paar Jahren Iron Maiden live angeschaut habe und begeistert war, bin ich nun sehr darauf gespannt, wie sich Judas Priest auf der Bühne machen werden, schließlich sind das ja mittlerweile auch ältere Herren geworden...

Ihre Alben habe ich seid ihrem 1990er Album Painkiller nicht mehr weiter verfolgt, aber die alten Sachen höre ich immer noch sehr gerne. Vor allem The Sentinel fand ich immer schon ein Parardebeispiel für Heavy Metal. Hier in einer Liveversion von 1985. Killer!



Sehr lustig ist auch das Video zu Breaking the Law, von meinem Lieblingsalbum British Steel, indem Judas Priest mit Gitarren bewaffnet eine Bank überfallen. Super!



Begleitet werden Judas Priest bei ihrem Konzert von Testament und Megadeth, die ich vorher leider auch noch nie live gesehen habe, obwohl ich die Platten früher ebenfalls geliebt habe! Daher möchte ich Euch an dieser Stelle noch das Video zu Symphony of Destruction zeigen, außer ihr hört Euch lieber die tolle Coverversion von Hellsongs an.



Das wird bestimmt ein super Konzertabend!

Mittwoch, 14. Mai 2008

Gunter Glieben Glauten Globen

Def Leppard

Nun ist doch eine sehr lange Zeit vergangen seit meinem letzten Post und ich hätte mir selber nicht träumen lassen, dass ich ausgerechnet mit einem Bericht über Def Leppard meine Bloggertätigkeiten wieder aufnehmen würde! Aber ich hätte als 15-jähriger Fan auch nicht gedacht, dass ich 16 Jahre später einmal von Def Leppards Plattenfirma direkt nach meiner Meinung zum neuen Album gefragt werde!

Irgendwie hatte ich keine Erwartungen an Songs from the Sparkle Lounge schliesslich veröffentlichten Def Leppard in den letzten 6 Jahren nach X lediglich zwei(!) Best-of Alben und ein unsägliches Coveralbum. Also dachte ich, dass das kreative Schaffen der Band am Ende ist, zumal sie mich, einmal abgesehen von Retro Active, seit Hysteria nicht mehr überzeugen konnten und Hysteria wurde bereits 1987 veröffentlicht!

Ok, Adrenalize hatte auch eine besondere Bedeutung, da es das erste Album war, dessen Veröffentlichung ich wochenlang entgegen gefiebert habe und mir sämtliche Singleauskopplungen gekauft habe - auf Vinyl und CD! Damals habe ich sogar täglich die Charts im Videotext verfolgt, da ich unbedingt wollte, dass Adrenalize auf die 1 geht. Gescheitert sind Def Leppard damals an den Shakespears Sisters, die mit ihrem unglaublich langweiligen Stay auf dem dazugehörenden Album unerschütterlich auf der Spitze thronten, man was habe ich die dafür gehasst!

Obwohl ich stets meine Def Leppard Sammlung komplettiert habe, konnten mich Slang, Euphoria und X nie annährend so begeistern, wie On through the Night, High'n Dry, Pyromania und eben Hysteria!

Photograph ist vom großartigen Pyromania Album, mit dem Def Leppard damals ihren Durchbruch hatten und das sich seither über 10 Millionen mal verkauft hat! An dieser Stelle etwas Nerdwissen: Def Leppard gehört zusammen mit den Beatles, Pink Floyd, Led Zepplin und Van Halen zu den fünf Rockbands, die es als einzige zweimal mit Originalalben geschafft haben, diese Grenzen in den Staaten zu knacken!



Hysteria hatte bei 12 Songs, die auf dem Album vertreten waren insgesamt 7 (!) Singles in den USA! Unter anderem Pour Some Sugar On Me und irgendwo habe ich gelesen, das es wohl der am häufigsten gespielte Song in Stripbars ist.



Doch nun endlich zu Songs from the Sparkle Lounge. Wie gesagt ich hatte keine Erwartungen daran, fühlte mich aber geehrt, dass nach meiner persönlichen Meinung gefragt wurde. Das Artwork ist meines Erachtens wenig gelungen, aber die Songs, die wuchsen bei jedem Hören. Irgendwann habe ich sie gar nicht mehr aus meinem Kopf bekommen, wie eben auch die CD aus meinem CD-Player! Was war passiert? Def Leppard haben urplötzlich so aus dem Nichts, das beste Album seit Pyromania und Hysteria herausgebracht! Im Ernst, ich höre das Album seit Wochen und habe noch keinerlei Ermüdungserscheinungen!

Ich hätte nicht gedacht, dass diese alte Liebe noch einmal so aufflammen würde und freu mich sehr darüber, manchmal zum Leidwesen meiner Billy, die meine Leidenschaft für Def Leppard nur bedingt teilt!

Wer noch mehr über meine alten Helden erfahren möchte, ist hiermit herzlich zu meinem Referat über Def Leppard eingeladen, das ich am 11. Juni an der Popakademie halten werde!