Posts mit dem Label Hellsongs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hellsongs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. Februar 2009

Priest....live

Judas Priest

Ich habe mich ja bereits in einem früheren Blogpost zu meiner Metal -Vergangenheit bekannt, obwohl sicherlich nicht alle Metalheads meine Begeisterung für Def Leppard teilen werden.

Am 26. Februar werde ich mir endlich einen langjährigen Wunsch erfüllen und mir weitere Helden aus meiner Teenagerzeit live anschauen. Nachdem ich mir bereits vor ein paar Jahren Iron Maiden live angeschaut habe und begeistert war, bin ich nun sehr darauf gespannt, wie sich Judas Priest auf der Bühne machen werden, schließlich sind das ja mittlerweile auch ältere Herren geworden...

Ihre Alben habe ich seid ihrem 1990er Album Painkiller nicht mehr weiter verfolgt, aber die alten Sachen höre ich immer noch sehr gerne. Vor allem The Sentinel fand ich immer schon ein Parardebeispiel für Heavy Metal. Hier in einer Liveversion von 1985. Killer!



Sehr lustig ist auch das Video zu Breaking the Law, von meinem Lieblingsalbum British Steel, indem Judas Priest mit Gitarren bewaffnet eine Bank überfallen. Super!



Begleitet werden Judas Priest bei ihrem Konzert von Testament und Megadeth, die ich vorher leider auch noch nie live gesehen habe, obwohl ich die Platten früher ebenfalls geliebt habe! Daher möchte ich Euch an dieser Stelle noch das Video zu Symphony of Destruction zeigen, außer ihr hört Euch lieber die tolle Coverversion von Hellsongs an.



Das wird bestimmt ein super Konzertabend!

Freitag, 26. Dezember 2008

Jahrescharts 2008

Die 7 besten Platten in 2008

Nachdem ich in meinen Jahrescharts 2007 schon nicht die Top 5 einhalten konnte und kulant auf die Top 7 ausgeweitet habe, dachte ich mir dieses Jahr einfach wieder dabei zu bleiben. Einige mir sehr wichtige Bands haben in diesem Jahr ein neues Album veröffentlicht, konnten mich jedoch auch bei mehrmaligen Hören nicht vollständig überzeugen. Was irgendwie sehr schade ist, aber mit den dritten Alben von Kettcar und Tiger Lou tue mich mir nach wie vor richtig schwer, sie so zu lieben, wie ihre Vorgänger. Außerdem war das Jahr 2008 das große Revivialjahr von alten Hardrock- und Metalbands: AC/DC und Metallica veröffentlichten neue Scheiben und selbst Axl Rose brachte als Guns'n'Roses schließlich Chinese Democracy in die Läden und hätte meiner Meinung nach, diesen "Mythos" besser nicht zerstört... am meisten gefreut habe ich mich jedoch über das tolle Comeback meiner alten Helden Def Leppard!

Anyway, here we go with den besten Scheiben 2008:

Tomte - Heureka
Eigentlich erging es mir bei Tomte recht ähnlich wie bei Kettcar und Tiger Lou. Das Album entsprach nach mehrmaligen Durchhören, leider nur bedingt meiner großen Vorfreunde, die aufgrund des tollen Videos zu dem großartigen "Der Letzte Große Wal" hervorgerufen wurde. Zwar erfreute ich mich an Hits, wie
Wie Sieht's Aus In Hamburg und Es Ist So Dass Du Fehlst, aber leider konnten leider nicht alle Songs überzeugen. Irgendwie hatte ich bei manchen Songs das Gefühl Thees hätte lieber noch etwas länger an den Texten gefeilt und auch musikalisch erschien mancher Song noch nicht ganz ausgereift. Deshalb gibt es meinen Lieblingssong vom Album nochmals in einer Liveversion.




Mikroboy - Bis Zum Ende EP
Ok, eigentlich kein ganzes Album, aber immerhin hatte ich Mikroboy ja bereits in meinen Jahrescharts von 2007 angekündigt und schließlich konnten Mikroboy mit den leider nur 5 Songs absolut überzeugen! 2009 wird definitiv das Jahr in dem wirklich niemand mehr an Mikroboy vorbeikommen wird. Zu Sehen und Hören gibt es meinen absoluten Lieblingssong
Vom Leben und Verstehen


Link: Vom Leben Und Verstehen


Hellsongs - Hymns In The Key Of 666
Hell yeah, nachdem ich Hellsongs bereits 2006 in Schweden entdeckte habe, war es mir natürlich eine große Freude, Hellsongs während meines Praktikums bei Bodog Music persönlich kennen zu lernen. Hellsongs lieferten für mich 2008 nicht nur eines der besten Alben ab, sondern auch zugleich auch eine der besten Liveshows, die ich 2008 gesehen habe. Ihre Lounge Metal Versionen von Seasons In The Abyss oder Run To the Hills versüssten mir mehr als zu einmal den Tag! An dieser Stelle möchte ich Euch ihre Version von Megadeths Symphony Of Destruction präsentieren.



Ingrid Michaelson - Girls And Boys
Universal Music sei Dank, dass ich diese Album, das eigentlich bereits 2007 erschienen ist, nun doch noch guten Gewissens in meine diesjährigen Charts featuren kann, schließlich wurde Girls And Boys offiziell erst am 5. Dezember in Deutschland veröffentlicht. Vermutlich das tolle Debütalbum von Ingrid Michaelson das von mir am meisten gehörte Album 2008 und ich habe mich rieseig gefreut gehabt, als Jan es mir extra aus den Staaten mitgebracht hatte. Zugleich war das tolle Ingrid Michaelson Konzert am 2.Dezember im Quasimodo auch mein absolut liebstes Konzert 2008, ihr seht schon in diesem Jahr lasse ich nicht süber Ingrid Michaelson kommen und zeige Euch das offizielle Video von The Way I Am.




William Fitzsimmons - Goodnight
Ähnlich wie bei Ingrid Michaelson verhält es sich auch bei William Fitzsimmons, dessen Album Goodnight eigentlich bereits 2006 veröffentlicht wurde, aber erst in diesem Jahr über Haldern Pop in Deutschland erhältlich war. Ich freue mich, mit ein bisschen Mogeln, dieses tolle Album mit dem klasse Song
It's Not True nochmals in meinem Blog featuren zu können.



Monochrome - Cache
Beinahe hätte ich das neue Album von Monochrome einfach übergangen, da es mir leider am Ende des Jahres nicht mehr ganz so präsent war. Erneut wieder ein wenig poppiger als noch Eclat, aber immer noch 100% Monochrome. Der Song
Gegenstück stammt aus Mangel eines tollen Videos zu Truc oder Times New Romance vom Vorgängeralbum Eclat.



Get Well Soon - Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon
Get Well Soon war 2008 der absolute Kritikerliebling, selbst die Indie Scene Police schien darauf klar zu kommen, dass Konstantin Gropper an der Popakademie studiert hatte. Vorgestellt hatte ich Get Well Soon ja bereits schon mit einem neuen Song, deshalb möchte ich Euch nun nochmals einen Song vom Album präsentieren und natürlich bietet sich da heute an Weihnachten
Christmas at Adventure Parks hervorragend an.



Toll waren 2008 außerdem I'm From Barcelona live im Karlstorbahnhof in Heidelberg, Kings of Leon mit Sex on Fire, Lykke Li mit Youth Novels und Foals mit Antidotes.

Ich wünsche allen Lesern noch Frohe Weinnachten und Happy Chanukka, sowie alles Gute für 2009, das hoffentlich wieder viel tolle Songs und Alben bereithalten wird...

Freitag, 17. November 2006

Wimps and losers leave the lounge

Hellsongs

Diesmal nur ein kurzes Feature über eine Band, die ich einfach ganz nett finde. Coversongs sind jetzt nicht gerade die Krönung von Kreativität, aber sie können manchmal einfach nur Spaß machen, eben wie eben im Falle von Hellsongs. Die Band aus Göteburg, bestehend aus Harriet Ohlsson, Johan Bringhed und Kalle Karlsson, beschreibt ihren Stil als Lounge Metal und das Repertoire besteht aus Coversongs von Metalhymnen eben in sehr gediegener Instrumentierung und Stimmung! Als ich zum ersten Mal "Run to the Hills" hier im schwedischen Radio gehört habe, war ich sofort hin und weg, aber fand ich ja auch schon immer die Black Sabbath Covers von the Cardigans der Knüller!

Für alle, die lieber in der Dachkammer Cocktails schlürfen, als in Paule's Metal Eck zu gehen!