Posts mit dem Label Eric Fuentes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eric Fuentes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. Dezember 2022

strange is the new fruit - Jahrescharts 2022

Die besten Alben 2022

Auch wenn auf diesem Blog sonst nichts mehr passiert, meine jährlichen Charts an besten Alben möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Allerdings fehlt mir in diesem Jahr leider die Zeit und Muse Texte zu den Alben zu schreiben. Wenn auch das Jahr 2022 recht bescheiden war und zum Glück bald vorbei, so ist wirklich wieder eine ganze Menge toller Musik veröffentlicht worden. Es gab wieder viele tolle Reissues von Bands, die besonders wichtig für mich sind, wie Refused, ...but alive, Die Ärzte und sogar ein Album von strange fruit wurde nach 17 Jahren in diesem Jahr mit neuem Artwork wiederveröffentlicht, nämlich Starmarket - Abandon Time! Aber bei meinen Top 9 wollte ich mich dann doch auf neue Musik fokussieren. Wie auch in den letzten Jahren gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Playlist, auf der dann noch allerhand weitere Songs zu hören sind, die mich 2022 begeistert haben.

Anyway, unlike 200720082009201020112012201320142015, 2016 sondern wie schon 201720182019,  2020 und 2021 gibt es auch in diesem Jahr erneut die Top 9 der besten Alben 2022 in no particular order:

Ghost - Impera (Spinefarm Records)


Annika Norlin - Mentor (Razzia Records)

Eric Fuentes - Hostia Y Perdón (Hang The Dj Records)

Crime -  Master of Illusion (Metalapolis Records)

Muff Potter - Bei Aller Liebe (Huck's Plattenkiste)

Rocky Votolato - Wild Roots (Thirty Something Records)

Fireside - Bin Juice (Startracks)

Sind - Kino Kosmos (Studio25 Records)

Pale  - The Night. the Dawn & what remains (Grand Hotel van Cleef)

Leider gibt es auch ein paar Bands, die mich schon viele Jahre begleiten, mich aber mit ihren aktuellen Veröffentlichungen in diesem Jahr nicht so richtig überzeugen konnten, wie z.B. Def Leppard, INVSN, Hot Water Music und auch der neue Song von Tiger Lou zündet bei mir nach mehreren Durchläufen noch nicht richtig. 

Ich bin auf 2023 gespannt, hoffentlich wieder mit viel toller Musik und hoffentlich wieder mit mehr Zeit und Muse auch wieder Texte zu den Alben zu schreiben...








Montag, 14. Februar 2011

Eric Fuentes is back with a Growl

Eric Fuentes

Als ich am 3.Mai 2010 davon erfahren habe, dass sich The Unfinished Sympathy, eine meiner absoluten Lieblingsbands aufgelöst haben, war dies ein sehr trauriger Tag für mich!

Aber wie in Die Rückkehr des Königs auf die Aussage ihres Vaters Elrond: "Ich habe in deine Zukunft geblickt und den Tod gesehen“, erwiderte Arwen: „Doch dort ist auch Leben! Du hast ein Kind gesehen! Du sahst meinen Sohn!" und eben dieser Sohn ist in diesem Fall Eric Fuentes!

Eric war jahrelang Sänger und Songwriter von The Unfinished Sympathy. Er hatte zwar auch schon zuvor auf Hang the DJ records Soloplatten veröffentlicht, aber nun scheint er sich gänzlich auf seine Solokarriere zu konzentrieren.



Growl ist die erste Singleauskopplung aus seinem neuen Album Eric Fuentes & el mal und so sieht die Zukunft schon wieder wesentlich lebendiger aus!

Samstag, 18. November 2006

Ein Tribut an die Freundschaft

The Unfinished Sympathy

Ok, dies ist keine schwedische Band und auch keine Neuentdeckung, aber eine der wichtigsten Bands in meinem Leben und daher unbedingt notwendig in diesem Blog, als Tribut!

Ich war ganz schön aufgeregt als ich das neue Video bei You Tube entdeckt habe, schliesslich hatten wir längere Zeit Funkstille und es war so, als hätte man zufällig eine frühere Flamme auf der Strasse getroffen und man weiss nun nicht genau, was einen nun erwartet. Und plötzlich weiss man wieder, warum man sich damals verknallt hat. Aber auch, dass das Leben weitergegangen ist und man sich heute als gute Freunde wieder treffen kann. Ok, so ganz haut das mit dem Vergleich nicht hin, aber der neue Song und das neue Video sind klasse, aber es ist auch ok für mich, dass The Unfinished Sympathy jetzt über Subterfuge Records veröffentlichen und nicht mehr über Strange Fruit.




Für alle Unwissenden: The Unfinished Sympathy sind aus Barcelona und haben mittlerweile 4 Alben veröffentlicht - in Spanien war BCore das Zuhause und auswärts wurde bei den Freunden von Strange Fruit übernachtet.

Verbunden hatte uns nicht nur die Liebe zu grossartigen Songs, die vom Herzen kommen und einen einfach mitreissen, nein da war mehr und als ich dann einmal bei Eric in Barcelona auf Besuch war, wusste ich auch endlich, was dieses Etwas war! Star Wars! Irgendwie scheint dies immer zusammen gehört zu haben Star Wars und Strange Fruit!

Anyway, ich könnte jetzt hier tausend und ein Song posten, denn die sind alle ganz gross, wir wussten das und vielleicht noch ein paar andere, aber leider nicht alle! Daher gibts mal für den Anfang die Songs auf MySpace zu hören, bei einsetzender Abhängigkeit könnt ihr mich dann gerne kontaktieren, dann kann ich für Nachschub sorgen!

Auch Eric alleine auf der Bühne kann bei mir für die Ausschüttung grösserer Mengen von Glückshormonen sorgen. Es gehört wohl zu Erics künstlerischer Freiheit, dass er erst das Intro von "The Number of the Beast" zitiert, um danach "The Evil That Men Do" von Iron Maiden zu covern, toll ist es allemal!



Aber was wäre ein Tribut, ohne Tränen zu vergiessen, so ein bisschen muss ich jetzt schon noch auf die Tränendrüse drücken, daher: Danke an Eric, Oriol, Xavi und Pablo für die tolle gemeinsame Zeit, die grossartigen Konzerte, die mitreissenden Alben und die klasse Songs!

Aber keine Angst, die Band ist nicht tot, schliesslich handelt es sich hier ja nicht um die Ramones. Geht zu ihren Konzerten, besorgt euch ihre Platten, lasst auch ihren Bandnamen auf den Bauch tätowieren und erzählt allen, wie grossartig diese Band ist! Amen