Posts mit dem Label The Unfinished Sympathy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label The Unfinished Sympathy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. Dezember 2017

strange is the new fruit - Jahrescharts 2017

Die besten Scheiben 2017

Ich habe in diesem Jahr lediglich drei (!) Blogposts veröffentlicht, dies zeigt, dass sich das Bloggen irgendwie überholt hat, zumindest für mich. Ich nutze nun vielmehr Instagram, um mit einer Community im Austausch zu stehen oder eben auch Gruppen bei Facebook, da ich dort auch Reaktionen erhalten, wenn ich etwas poste. 

Allerdings möchte ich auch in Zukunft daran festhalten, meine Jahrescharts hier zu veröffentlichen und sei es nur für mich als Erinnerung. Als kurze Einführung werde ich zunächst wieder einen kurzen Rückblick auf die Shows geben, die ich 2017 besucht habe. Im Februar war das zum Beispiel Christian Kjellvander im Privatclub, das mir sehr gut gefallen hat. Im März hat dann Dave Hause and the Mermaid im Gretchen gespielt, aber vor allem auch Walter Schreifels mit seiner neuen Band Dead Heavens. Zu diesem Zeitpunkt war noch völlig unklar, dass 2017 noch Weiteres, viel Größeres von Walter zu erwarten war...

Der April hätte eigentlich legendär werden können, da angekündigt war, dass Turning Point im Rahmen von zwei Festivalauftritten in Belgien und England auch eine Clubshow in Berlin spielen würden. Ich war völlig aus dem Häuschen, auch wenn klar war, dass das Ganze ohne Skip halt eher wie ein Tributabend werden würde. Leider wurde die kompletten Shows abgesagt, was ich wirklich sehr schade fand. Im Mai stand dann noch ein kleiner Konzertmarathon an, vier Shows an fünf Tagen und allesamt unter der Woche. Am Montag war ich zusammen mit Daniel bei Darkest Hour im Cassiopeia. Am Dienstag spielte dann John K Samson & the Winter Wheat im Bi Nuu. Am Mittwoch war kurze Verschnaufpause und am Donnerstag ging es dann weiter mit einem Showcase von Firefox AK, für das ich Gästelistenplätze im FluxBau gewonnen hatte. Tja und am Freitag ging es dann noch mit Jan zu Satanic Surfers, die ich erstmalig nach 21 Jahren wieder gesehen habe! Danach war ich einfach nur noch müde...

Aber eine Woche später ging es dann noch zu EA80, die ich vorher noch nie live gesehen hatte. Die beiden Abende im Tiefgrund waren ruckzuck ausverkauft und die Karten wurden zum Teil für mehrere hundert Euro zum Kauf angeboten!! Zum Glück habe ich über Freunde von Steffen noch eine Karte für 12 Euro bekommen und konnte mir endlich die deutsche Punklegende live anschauen, das war toll!

Im Juni spielte erneut Garrett Klahn, dieses Mal als Wohnzimmerkonzert bei Matze, das war wirklich etwas ganz Besonders, zumal auch noch Zeki Min als Support dabei war! Und wie auch schon 2016 haben Baroness erneut im SO36 gespielt, dieses Mal mit neuer Gitarristin. Am Abend zuvor hatte ich John Baizely bereits bei einer Ausstellung seiner Kunstwerke in Friedrichshain getroffen gehabt und mir endlich die Songs of Townes Van Zandt 10" signieren lassen, die ich mir 2013 im Haus Ungarn gekauft hatte und mich damals aber nicht getraut habe signieren zu lassen. Ich hatte auch noch meine Konzertkarte von damals dabei und John war sichtlich gerührt, da dies damals für ihn nach dem schlimmen Unfall eine sehr schwere Zeit war, so dass er mein Ticket sogar abfotografierte. Auf dem Nachhauseweg habe ich mir beim Fete de La Musique vor Paule's Metal Eck noch eine unbekannte Metalband angeschaut, die auf der Straße gespielt hatte. Schön, dass Metal auch auf der Straße funktioniert.

Gern wäre ich im Juli zum 30jährigen Jubiläum von Joshua Tree zum Konzert von U2 ins Olympiastadion gegangen, aber das Konzert war restlos ausverkauft und bei Ebay war mir das einfach zu teuer, sehr schade...

Dann lieber wieder ganz kleine Shows, wie zum Beispiel Jonah Matranga ein paar Tage später im Ramones Museum, wo man für ein paar Euros eine sehr bewegende Show erleben konnte und anschließend auch noch mit dem Musiker schnacken konnte, das war toll. Auch habe ich nach 23 Jahren endlich mal wieder Bad Religion live im Huxley's gesehen. Leider war ich etwas zu spät dran und prompt in 15 Minuten gleich die ersten 8 Songs verpasst, aber zum Glück war ich rechtzeitig für einen meiner Lieblingssongs da: Generator!!

Im August hatte ich mal wieder mit etwas Glück Gästelistenplätze für Samiam gewonnen, die im Bi Nuu gespielt haben. Ich bin zusammen mit Jan hin und musste feststellen, dass Samiam ein Set spielten, wo ich leider nur die wenigsten Songs kannte, dafür hatte im völlig überhitzen Club Gänsehaut, als sie Capsized und Stepson gespielt haben! Ein paar Tage später war ich mit Daniel wieder bei Matze zu Hause, wo Rocky Votolato erneut ein Wohnzimmerkonzert spielte und dann auch noch das komplette Suicide Medicine Album, mein absolutes Lieblingsalbum von ihm!!

Im September gab es eine Konzertpause, dafür stand im Oktober mit INVSN im Musik und Frieden ein absolutes Highlight an. Dennis war auf der Bühne wieder bestens gelaunt und auch wenn fast ausschließlich Songs von der neuen Platte The Beautiful Stories gespielt wurden, so war es dennoch ein überragendes Konzert mit anschließendem Fanboy Moment, wo ich mir nach einer kurzen Unterhaltung mit Dennis, noch von allen Bandmitgliedern mein Album hab signieren hab lassen!

Im November gab es nochmal alte Helden von früher, so habe ich nach 19 Jahren endlich wieder Battery live gesehen und wieder war Jan mit am Start im Cassiopeia. Es war toll, die alten Hits Only the Diehard Remain und vor allem das obligatorische 7 Seconds Cover Young Till I Die mitzusingen! Toller Konzertabend, den übrigens Schwach und Belief eröffnet hatten. Am Freitag drauf ging es erneut in Huxley's, Daniel hatte mir eine Konzertekarte für Mastodon zum Geburtstag geschenkt gehabt und die haben wir uns dann mit Russian Circles im Vorprogramm zusammen angeschaut. Zu unserer Überrraschung kam im zweiten Teil des Sets von Mastodon noch Scott Kelly von Neurosis dazu und übernahm den Gesang, das war schon sehr beeindruckend. 

Zudem war ich im November beruflich auf der Jugendfachtagung Altenpflege, wo das musikalische Beiprogramm von Graf Fidi und Boga One bestritten wurde! So kam ich dann noch ganz unverhofft zu einer coolen HipHop Performance und das war Sowas von Berlin!

Aber das eigentlich Highlight war ne Woche später, da erneut nach 2014 Quicksand wieder im SO36 gespielt haben. Das neue Album Interios war erst ne Woche zuvor veröffentlicht worden und die neuen Songs, die ersten seit 22 Jahren, reihten sich hervorragend ins Set ein! Das Set bestand allerdings zum größten Teil aus Songs von Slip, meinem Lieblingsalbum von Quicksand, happy times!!

Traurigerweise wurde die Doppelshow von Kristofer Åström und Rasmus Kellerman leider sehr kurzfristig abgesagt. Es war einfach zu gut, um wahr zu sein! Ich war entsprechend enttäuscht, schließlich hatte ich mir die Konzertkarte bereits im Juli gekauft gehabt und mich sehr darauf gefreut, aber hoffentlich ist bald wieder bei Rasmus alles in Ordnung.

Zum Abschluß des Konzertjahres 2017 gab es noch eine dreistündige Heavy Metal Party von und mit Helloween im Tempodrom. Es war echt gigantisch und das Konzept Pumpkins United einfach genial. Die meisten Songs wurden vom Keeper of the Seven Keys Part II Album gespielt, meinem Lieblingsalbum von Helloween, entsprechend heiser war ich am nächsten Tag vom lautstarken Mitsingen! Ach war das schön!


Aber nun genug von Konzerten, wie schon 2007200820092010, 201120122013, 20142015 und 2016 nun auch zum 11. Mal in der gewohnten Top 7. Here we go with die besten Scheiben 2017:


The Unfinished Sympathy - It's a Crush! 

Wer mich kennt, weiß, dass The Unfinished Sympathy zu meinen absoluten Lieblingsbands zählen und ich sehr glücklich und auch ein wenig stolz bin, dass wir die ersten beiden Alben damals auf strange fruit veröffentlicht haben und sie auf Tour nach Deutschland geholt haben. Für den Oktober war eigentlich geplant, dass ich eine Solotour für Eric Fuentes buchen wollte, auf der er die Hits von The Unfinished Sympathy sowie seinen Soloalben zusammen mit ein paar Coverversion in Akustikversion spielen wollte. Der einzige Grund für die ganze Mühe war, ihn endlich wieder einmal zu sehen und mir seine Musik live anhören zu können. Leider kamen aus über 100 Anfragen nur drei Shows zustande und als dann auch noch zwei davon abgesagt wurden, blieb uns nichts anderes übrig, als die einzige Show auch noch abzusagen, ausgerechnet die in Berlin, das war ganz schön frustrierend. Aber als Trost hatte ich ja eine neue Platte von The Unfinished Sympathy, die erste seit 8 Jahren. Als ich die Vorab Single Sentimental Shock zum ersten Mal gehört habe, lief der Song in Schleife und ich hatte Tränen in den Augen, das war wirklich ein sentimenataler Schock, der all die postiven Emotionen hervorbrachte, die ich mit dieser Band verbinde. Das Album ist wieder der Hit und nach ein paar Durchläufen fühlt es sich so an, als würde ich da Album schon ewig kennen und lieben! Ich hoffe wirklich sehr The Unfinished Sympathy irgendwann nochmals live sehen zu können, aber bisher haben sie nur ein paar einzelne Shows in Spanien gespielt und der große Durchbruch wird ihnen vermutlich leider auch mit dem neuen Album verwehrt bleiben. Aber für mich trifft es wieder einmal völlig zu: It's a Crush!



"Loveshake, you really need a loveshake now!"

Quicksand - Interiors

Als ich gesehen habe, dass Quicksand nach 2014 erneut nach Berlin kommen werden, war ich schon völlig aus dem Häuschen. Aber als dann auch noch ein neues Album angekündigt wurde, das erste seit 1995, konnte ich mein Glück kaum fassen. Der erste Song Illuminant, der bereits als Vorab Single veröffentlicht wurde, versprach bereits Großartiges. Nicht nur klangen Quicksand unverkannt nach Quicksand, sondern eben auch irgendwie neu. Ebenso, wie wenn die Band 2017 ein neues Album veröffentlicht und eben nicht 1997! In der Facebook Gruppe The 90s SCREAMO/HC/EMO/INDIE-Rock Friends wurde dies von Vielen bemängelt, dass Quicksand sich gar nicht wie früher anhören würden und so soft geworden wären. Andere hingegen verweigerten sich dem Album oder auch der Tour komplett, weil sie es der Band vorwerfen ihren eigenes Vermächnis zu ruinieren. Aber wie schon bei Refused können mir diese Typen einfach nur leid tun, da sie ein wirklich großartiges Album verpassen. Sollen sie doch zu Hause bleiben und der Vergangenheit hinterher trauern, während ich Quicksand auch noch 2017 als eine meiner größten Lieblingsbands ever feiere!



Diese Melodieführung bei Cosmonauts, einfach nur göttlich!

Kettcar - Ich Vs. Wir

Bei Kettcar war die Pause zum letzten Album eigentlich nur 5 Jahre und zwischendurch gab es 2014 dann ja auch noch das Soloalbum von Marcus Wiebusch, aber gefühlt habe ich mich bereits 2004 nach dem Album Von Spatzen Und Tauben, Dächern Und Hände von Kettcar verabschiedet oder entfernt, obwohl ich 2008 auch noch das Album Sylt gekauft hatte, aber eben nicht mehr so gut und wichtig fand, wie die ersten beiden Alben. Tja, daher ist es doch einigermaßen überraschend, dass mich Kettcar 2017 nochmals so mitreissen können, aber Ich Vs. Wir, ist halt eines dieser Alben zum richtigen Zeit am richtigen Ort! Songs wie Wagenburg, Sommer '89 (Er Schnitt Löcher In Den Zaun) und Mannschaftsaufstellung sind politischer denn je und erinnern vorallem durch den Gesangsstil von Marcus bei Sommer '89 (Er Schnitt Löcher In Den Zaun) doch deutlich an https://strangeisthenewfruit.blogspot.de/2010/01/5-bands-die-ich-schon-live-gesehen-habe.html...but alive und ich bekommen bei diesem Song jedes Mal, also wirklich jedes Mal, eine Gänsehaut, wenn der Refrain einsetzt! 


 

Ganz große Nummer und ich bin sehr froh, dass Kettcar wieder zurück sind und freue mich jetzt schon riesig auf das Konzert im Febuar 2018!

Hot Water Music - Light It Up

Ähnlich wie bei Kettcar verhält es sich auch bei Hot Water Music, das letzte Album, das ich mir gekauft habe war Caution von 2002 und auch wenn ich Hot Water Music 2012 nochmals bei Monster Bash in Berlin live erelbt habe, so fühlt es sich für mich an, als ob sie seit ganz langer Zeit plötzlich wieder da wären. Auch Light It Up fühlt sich, vermutlich weil es von der Band selbst produziert wurde, eher wie ein Debütalbum einer jungen aufstrebenden Band an, die eben mehr Wert auf Energie und Intensität legen als auch toll produzierte Songs mit erstklassigen Songwriting! So habe ich mir auch schon für Hot Water Music frühzeitig eine Konzertkarte für ihre Show im April 2018 im Astra besorgt und freue mich schon sehr, vor allem auch die neuen Songs live zu hören! Bleibt nur zu hoffen, dass Chris Wollard bis dahin wieder genesen ist, da er sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Band zurück gezogen hat. Get Well Soon, Chris!


 

"Bury your idols - You're the only one, You're the only one that'll mobilize your dream!


Body Count -  Bloodlust

Ok, noch so ein Comeback, das ich nie für möglich gehalten hätte. Als Body Count 1992 ihr selbstbetitelstes Debütalbum veröffentlicht haben, hat dies für ganz schön Aufruhr und Faszination bei mir gesorgt, denn durch das Verbot des Songs Copkiller und den ganzen Unruhen in Los Angeles hatte das Album immer auch etwas Gefährliches. Allerdings war mein Interesse auch schnell wieder verflogen, als ich damals in das 1994 veröffentlichte Nachfolgealbum Born Dead nur noch flüchtig reinhörte und die Band fortan nicht mehr weiter verfolgte. Tja und plötzlich hauen Ice-T und Ernie C 2017 mit Bloodlust einen derartigen Knaller raus, dass man sich fragt, wo war Rap-Metal all die Jahre oder wurde dieser nur durch die ganzen Nu-Metal Bands völlig ins Belanglose gezogen? Mit einem Psychopathen im mächtigsten Amt der Welt und der anhaltenden Ungleichheit der Menschen sowie der immer größer werdenden Schere zwischen Reich und Arm kommt mit Bloodlust ein Album, das die ganze Wut auf diese Ungrechtigkeit wieder auf den Punkt bringt, vermutlich das einzige Gute, das die derzeitige unsichere Situation auf der Welt hervorbringt! Durch den ganzen Vormarsch der Rechten und der Idioten, die diese Erde aufgrund von nie enden wollender Profitgier rücksichtslos zerstören, ist es 2017 wichtiger den je, sich (wieder) politisch zu engagieren und Bloodlust ist hierfür ein toller Soundtrack! 

 


"Don't fall for the bait and switch, Racism is real, but not it. They fuck whoever can't fight back. But now we gotta change all that. The people have had enough, right now, it's them against us. This shit is ugly to the core. When it comes to the poor, no lives matter!"

INVSN - The Beautiful Stories

Das neue Album von INVSN musste ich auch zunächst auf Spotify/Napster hoch und runterhören und immer wieder bin ich in den Plattenladen und habe nachgefragt oder online recherchiert, wann denn die Platte endlich erscheint? Immer wieder wurde das Veröffentlichungsdatum verschoben, tja und am Ende habe ich sie mir eben erst beim Konzert gekauft und dafür gleich noch von der Band signieren lassen! Die Songs gehen unglaublich gut ins Ohr und immer wieder läßt sich die Spielfreude heraushören, mit der die Band hier zugage ist. Aber wie schon bei Refusedund The (International) Noise Conspiracygibt es die Hater die unken, ist doch alles nur aufgesetzt, nicht authenisch und überhaupt blablabla...
Nachdem ich da in einem Thread in bereits genannter Facebook Gruppe einen kleinen Beef mit einem solchen Kollegen hatte, war ich drauf und dran die Gruppe zu verlassen, da ich es nur schwer ertrage, wie manche Leute meinen über andere urteilen zu müssen, ohne sie zu kennen und sich anmaßen alles und jeden verurteilen zu dürfen. Naja, ich finde es trotzdem klasse, dass Dennis einfach sein Ding macht und seine Dankbarkeit darüber in Bands zu spielen und die Welt bereisen zu können, nehme ich ihm zu 100% ab. Ich freu mich schon riesig, dass er gerade bereits schon wieder mit Refused an neuen Songs arbeitet!



"Immer zu - Nothing lasts forever!"

FJØRT - Couleur

Neben Kettcar hauen Grand Hotel Van Cleef 2017 mit Couleur von FJØRT noch ein weiteres politisches Album raus! Nachdem mich D'Accord, das Debütalbum von 2014, mit dem Hit Valhalla bereits begeistern konnte, habe ich zum 2016er Werk Kontakt irgendwie keinen Zugang gefunden. Nun aber mit Couleur bin ich wieder voll an Bord und werde dadurch auch nochmals versuchen mich in Kontakt reinzuhören. Wirklich eine außergewöhnliche Band, die ich mir schon so oft live anschauen wollte, aber es irgendwie nie geschafft habe. Im Januar 2018 kommen sie wieder nach Berlin und dieses Mal bin ich auf Fälle auch am Start, wenn alle Familienmitglieder inklusive mir selber brav gesund bleiben!



"Ich bin so müde vom Zählen, ich habe 1933 Gründe schwarz zu sehen!"

Ok. wow, das war wieder ein dicker Blogpost, aber leider haben es manche Bands, die ich 2017 gehört habe trotzdem nicht in meine Top 7 geschafft und sollen dennoch erwähnt werden. Zum Bespiel hat meine Freund Adrian sein Debütalbum veröffentlicht, das mir richtig gut gefällt. Und auch Pontus und Erik von Tiger Lou haben mit Horndal eine tolle neue Band am Start, die heavier ist als alles andere, was die beiden je zuvor gemacht haben. Dave Hause und Propagandhi konnten mich mit ihren neuen Alben ebenfalls völlig überzeugen und The Tidal Sleep und Van Holzen habe ich eine zeitlang auch viel gehört. Reissue des Jahres ist natürlich die Wiederveröffentlichung von Godspeed, nachdem ich viele Jahre nur das hässliche Lost and Found Bootleg hatte. Ein Album auf das ich zunächst sehr gespannt war, war Lang Lebe der Tod von Casper, das über ein Jahr nach hinten verschoben wurde, da Casper mit dem Ergebnis zunächst nicht zufrieden war. Ich hätte mir gewünscht, dass er lieber zwei Minialben veröffentlicht hätte, da ich die Hälfte der Songs großartig udn die andere Hälfte beinahe unhörbar finde. Wenn sich diese zumindest auf einer Albumhäfte befinden würden, dann könnte ich  mir das Umdrehen der Platte sparen, sind sie leider nicht...

Aber wie dem auch sei, 2017 war musikalisch ein tolles Jahr mit unglaublich vielen Reunions mir wichtiger Bands und ich bin sehr gespannt, was 2018 bereit halten wird. Mit FJØRT, Kettcar, Anvilund Hot Water Music stehen die ersten Konzerthighlights schon an, aber ich hätte auch Bock Iron Maiden mal wieder live zu sehen, die mit Best of Beast in die Waldbühne kommen werden. Da Body Count bereits auf ein paar Festivals bestätigt sind, hoffe ich natürlich, dass auch noch ein paar Clubshow folgen werden. Und Sky Valley Records, die schon für den Reissue von Godspeed verantwortlich waren, haben angedeuten, dass auch Memorial Day erstmalig einen richtigen Release bekommen könnte, das wäre natürlich der Knaller!

Wie in jedem Jahr wünsche ich allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und Happy Chanukka sowie alles Gute für 2018. Schaut doch vielleicht einfach mal auf www.instagram.com/strangeisthenewfruit vorbei, habt euch wohl!


Montag, 14. Februar 2011

Eric Fuentes is back with a Growl

Eric Fuentes

Als ich am 3.Mai 2010 davon erfahren habe, dass sich The Unfinished Sympathy, eine meiner absoluten Lieblingsbands aufgelöst haben, war dies ein sehr trauriger Tag für mich!

Aber wie in Die Rückkehr des Königs auf die Aussage ihres Vaters Elrond: "Ich habe in deine Zukunft geblickt und den Tod gesehen“, erwiderte Arwen: „Doch dort ist auch Leben! Du hast ein Kind gesehen! Du sahst meinen Sohn!" und eben dieser Sohn ist in diesem Fall Eric Fuentes!

Eric war jahrelang Sänger und Songwriter von The Unfinished Sympathy. Er hatte zwar auch schon zuvor auf Hang the DJ records Soloplatten veröffentlicht, aber nun scheint er sich gänzlich auf seine Solokarriere zu konzentrieren.



Growl ist die erste Singleauskopplung aus seinem neuen Album Eric Fuentes & el mal und so sieht die Zukunft schon wieder wesentlich lebendiger aus!

Freitag, 31. Dezember 2010

...and a happy new year 2011

The Unfinished Sympathy

Das war wahrlich eine traurige Nachricht 2010, als ich erfahren haben, dass sich eine meiner absoluten Lieblingsbands aufgelöst hat, schließlich hatten mich The Unfinished Sympathy seit vielen Jahren begleitet. Deshalb habe ich mir gedacht, wäre es doch eine schöne Geste, nochmals an diese großartige Band zu erinnern und das Jahr mit deren Song ...and a happy new year zu beenden.



Ich wünsche allen Lesern von strange is the new fruit nur das Beste für 2011, stay tuned!

Montag, 31. Mai 2010

I miss you, Maple!

Maple

Neben The Unfinished Sympathy waren Maple die zweite Band aus Barcelona auf Strange Fruit. Natürlich bot es sich dadurch an, die beiden Bands gemeinsam auf Tour durch Deutschland zu schicken. Teile des Videos zu Save Me entstanden jedoch bei der unvergessenen Show in Geislingen im Maikäferhäusle, wo zwei weitere Bands aus Barcelona, ebenfalls vom legendären BCore Label, Aina und Half Foot Outside, zusammen mit Maple eine Show spielten.Those were the days...



Nach der Auflösung von Maple gab es zwar noch Lek Mun, aber ganz konnte die Lücke leider nie geschlossen werden, die Maple nach ihrer Auflösung hinterlassen hatten. Daher bin ich auch untröstlich die Reunionshow zum 20jährigen Jubiläum von BCore verpasst zu haben...

Montag, 3. Mai 2010

The day the music died

The Unfinished Sympathy

Ok,ok, eins vorne weg, The Unfinished Sympathy sind nicht tödlich mit dem Tourbus verünglückt oder gar wie damals Buddy Holly mit dem Flugzeug abgestürzt, aber heute musste ich leider erfahren, dass sich meine absolute Lieblingsband aufgelöst hat, was diese, zugegebenen etwas melodramatische, Headline eindeutig rechtfertigt!

Leser meines Blogs und Freunde wissen, wie viel mir die Band bedeutet, und es erscheint mir völlig unwirklich, dass es das nun tatsächlich gewesen sein soll. 5 Alben, 3 EPs und ein Split Livealbum hinterlassen The Unfinished Sympathy und nun bleibt nur noch die Hoffnung, dass die Band nun endlich die Peel Sessions veröffentlicht, die sie bereits vor Jahren mit John Peel aufgenommen hatte.

Die Tatsache, dass ich The Unfinished Sympathy auf ihrer letzten Deutschland-Tour nicht mehr gesehen habe, geschweige denn auf ihrer glorreichen US-Tour, schmerzt umso mehr!




 R.I.P. The Unfinished Sympathy!

Donnerstag, 21. Januar 2010

Best of 2000 - 2009 Part 3

Best of  2000 - 2009 Part 3

Beim dritten und letzten Teil von Best of  2000 - 2009 muss ich leider etwas mogeln. Schließlich wurden in dieser Zeit sämtliche Platten meines früheren Labels Strange Fruit (R.I.P.) veröffentlicht. Insgesamt 22 Bands fanden in der Zeit von 1999 - 2006 ein Zuhause bei Strange Fruit, mehr wie ich mir für die komplette Best of 2000 - 2009 vorgenommen habe. Viele dieser Bands gehören nach wie vor zu meinen absoluten Lieblingsbands und es erfüllt mich mit Glück und ein klein wenig Stolz, dass sie auf Strange Fruit veröffentlicht haben. In der Retroperspektive betrachtet würde ich jedoch auch  nicht mehr alle Bands, bzw. Platten so veröffentlichen, wie es geschehen ist, bzw. ich finde es schade, wenn ich daran denke, welche Bands und Platten zuletzt nicht mehr auf Strange Fruit erschienen sind, weil das Label am Ende war. You can't always get what you want...

Anyway, um den Bands auf Strange Fruit einigermaßen gerecht zu werden, schließlich steckte da mehr Herzblut drin, als einfach nur Fan von einer Band zu sein, widme ich einen Platz der finalen Top 7 komplett  allen Strange Fruit Bands.

Here we go:

Strange Fruit recording Artists
Beim Schreiben dieser Zeilen werden ich nun doch ein wenig sentimental, dabei war dieses Kapitel doch schon lange vorbei. Aber während der Recherche zu diesem Post habe ich mich nochmals durch die komplette Diskographie von Strange Fruit durchgehört und habe mich dabei an sehr viele schöne Dinge erinnert, zum Beispiel die erste Platte in den Händen zu halten, wo unser Logo drauf war. Oder so tolle und interessante Leute zu treffen, mit denen wir Platten gemacht haben, Konzerte veranstaltet haben oder gar getourt sind...

Aber all diese Geschichten würden an dieser Stelle jedoch zu weit führen. Daher in alphabetischer Reihenfolge, die besten Bands der Welt:


Wer sich für Tonträger von diesen Bands interessiert, möge doch bitte einfach Kontakt mit mir aufnehmen oder in das vegane Cafe Hans Wurst in Berlin-Prenzlauer Berg gehen, wo es zumindest eine kleine Auswahl des Strange Fruit Katalogs zu kaufen gibt.



Tomte
Als ich Tomte zum ersten mal live gesehen habe, war dies im kleinen Cafe Panama als Supportband für The Weakerthans. Thees stöberte in meiner Plattenkiste und Oli war hocherfreut, dass ich die 7" von seiner Hardcoreband Chispa hatte, so dass er mir attestierte die beste Plattekiste auf der Welt zu haben. Ich kaufte mir nach dem Konzert du weißt, was ich meine auf Vinyl, musste allerdings feststellen, dass mir Tomte damals auf Platte nicht so richtig gut reinliefen. Deshalb bin ich erst wieder ab Hinter all diesen Fenstern wieder auf Tomte gestossen und wurde fan for a lifetime. Es gibt glaube ich keine Band, die ich öfter zitiert habe, ja sogar für die Dankeskarten für meine Hochzeit fand ich das passende Zitat von Tomte. This is forever!



Muff Potter
Nun gut, für treue Leser von strange is the new fruit dürfte es keine Überraschung sein, dass Muff Potter in meiner Best of 2000-2009 auftauchen, da ich nicht müde werde von den Qualitäten dieser Band zu schwärmen. Da sich die Diskussion um das beste Album von Muff Potter eigentlich immer um zwei Alben kreist, nämlich Bordsteinkantengeschichten und von wegen, muss ich nun mal in aller Öffentlichkeit sagen, dass auch wenn von wegen auf Universal veröffentlicht wurde und dies einige Sell-out Rufe nach sich zog, es doch das beste Album von Muff Potter ist. Word!



Tiger Lou
Angefangen hat es, dass ich mit Emil von Black Star Foundation ein paar 7"'s getauscht habe und er mir sagte, dass Tiger Lou mir gefallen würde. Dummerweise haben sich die Scheiben so schnell verkauft, dass ich ganz vergessen hatte mir selbst welche zu sichern, weshalb mir leider bis heute die zweite 7" seiner Triologie auf Black Star Foundation fehlt. Die EP und die drei Alben sind allesamt großartig, wie so ziemlich alles was Rasmus Kellermann bisher veröffentlicht hat, sei es als Araki, Music by Em, Las Puertas oder Modesty. Nach der Pause auf unbestimmte Zeit von Tiger Lou, freue ich mich schon sehr auf das Debütalbum von Rasmus Kellermann als Rasmus Kellermann!



Johnny Cash
Das freut mich ganz besonders, dass ich Johnny Cash in meiner Best of  2000-2009 aufführen darf. American Recording III: Solitary Man wurde 2000 veröffentlicht und auf dem 2002 veröffentlichten Album American IV: The Man Comes Around war dann auch Hurt, dass zwar eine Nine Inch Nails Coverversion ist, aber Johnny Cash machte es zu seinem Song, ok vielleicht machte es auch Rick Rubin zu Johnny Cashs Song, egal. Zur Legende Johnny Cash möchte ich sonst weiter auch gar nichts sagen. R.I.P.



Ingrid Michaelson
Ich bin zwar erst 2007 auf Ingrid Michaelson gestossen, aber sie hatte in dieser kurzen Zeit drei Platten veröffentlicht, die mich allesamt begeistert haben, was somit eine Nennung an dieser Stelle eindeutig rechtfertigt. Lediglich das Debütalbum Slow the Rain scheint hoffnungslos vergriffen zu sein. Live ist Ingrid sowieso eine Klasse für sich und ich freu mich auf viele weitere Jahre mit toller Musik von ihr!



Hello Saferide
Ähnlich wie bei Ingrid Michaelson habe ich Hello Saferide erst 2006 für mich entdeckt, aber ihre zwei Alben und die EP gehören zu meinen absoluten Lieblingsplatten. Annika Norlin schreibt eindeutig die besten Texte, die sich wie Kurzgeschichten lesen lassen. Hier und da ein Popzitat, ganz genau nach meinem Geschmack. Es wird vermutlich wieder etwas dauern, bis es neue Songs von Hello Saferide geben wird, aber bis dahin höre ich eben die alten Songs hoch und runter!



Ich bin schon auf meine Lieblingsbands 2010-2019 gespannt, stay tuned!

Freitag, 18. Dezember 2009

strange is the new fruit - Jahrescharts 2009

Die besten Alben 2009

Auch dieses Jahr fiel es mir wieder schwer auszusuchen, wer es nun in meine Jahrescharts schafft und wer nicht. Ich habe es erneut bei der zur Tradition gewordenen Top 7 belassen, die ich Euch bereits 2007 und 2008 vorgestellt hatte.

Einige meiner absoluten Lieblingsbands haben 2009 ihr Auflösung, bzw. zumindest eine auf unbestimmte Zeit angelegte Pause angekündigt, wie z.B. amodestproposal, Muff Potter und Tiger Lou. Nicht zu vergessen der überraschende Tod von Michael Jackson, der in dem tollen Film This Is It nochmals gezeigte, dass er nach wie vor The King of Pop war!

Natürlich konnte ich auch 2009 einige neue Künstler entdecken, die durchaus das Potential haben, mich für längere Zeit zu begleiten, wie z.B. James Yuill und Captain Planet. Andere kamen 2009 überraschend zurück und konnten mich erneut völlig begeistern, wie z.B. The Get Up Kids, Def Leppard und Judas Priest.

Anyway, here we go with die besten Alben 2009:

Ingrid Michaelson - Everybody
Wie auch schon im letzten Jahr taucht auch dieses Jahr Ingrid Michaelson wieder in meinen Jahrescharts auf und ich hätte nichts dagegen, wenn dies die nächsten Jahre so weitergehen würde. Mit Songs wie Everybody, Incredible Love und Mountain and the Sea hat sie erneut meine Gehörgänge und mein Herz erobert. Live dürfte ich Ingrid gleich zweimal erleben, einmal im Frannz Club und im Columbia Club. Bei der stetig wachsenden Fangemeinde werden leider auch die Clubs immer größer, aber Ingrid schafft es dennoch immer wieder für intime und unterhaltesame Atmosphäre zu sorgen, ach Ingrid!



Gossip - Music For Men
Das neue Album von Gossip hat 2009 eingeschlagen, wie kaum ein zweites, was für ein Durchbruch. Da ist Mömmes nun schon seit Jahren mit ihnen unterwegs und plötzlich explodiert das! Insgesamt habe ich Gossip dieses Jahr gleich dreimal live gesehen, im Astra, auf dem Melt und in der Columbiahalle und jedes Mal war ich völlig begeistert. Die Hitdichte liegt bei Music For Men bei 100% und es ist ein Ding der Unmöglichkeit sich nur für einen einzelnen der Songs für ein Mixtape zu entscheiden. Ich freu mich jetzt schon auf die Stadiontour!



Hello Saferide - More Modern Short Stories From
Hier kommt mir wieder der Umstand zu Gute, dass Universal Music das neue Album von Hello Saferide, das bereits 2008 auf Razzia Records erschienen ist, erst dieses Jahr veröffentlich hat. Somit kann ich Euch dieses hervorragende Album nochmals ans Herz legen. Hello Saferide begleiten mich nun schon seit 3 Jahren und ich kann immer noch nicht genug davon bekommen. Die Texte sind wieder höchst amüsant und werden dem Albumtitel More Modern Short Stories From... mehr als gerecht.




Mikroboy - Nennt es, wie Ihr wollt
2009 war es nun endlich soweit, dass Mikroboy mit ihrem Debütalbum am Start waren. Und was soll ich sagen, aufmerksame Leser von strange is the new fruit wissen, ich bin Fan. Auch auf Albumlänge reiht sich bei Mikroboy Hit an Hit und die Band tourt kreuz und quer durch die Republik! Ganz groß! Anbei einer meiner Lieblingssongs, der es leider nicht aufs Album geschafft hat, aber live der Hammer ist!



James Yuill - Turning Down Water For Air
James Yuill ist der einzige Künstler, den ich dieses Jahr wirklich neu entdeckt habe, der es in die Top 7 geschafft hat. Wobei im Hintergrund gerade die ganze Zeit The xx läuft und die eigentlich auch hier gefeatured werden könnten. Aber es waren einfach so viele neue tolle Alben von Künstlern, von denen ich schon länger Fan bin, dass es dieses Jahr die Newcomer etwas schwerer hatten.



The Unfinished Sympathy - Avida Dollars
Es ist nach wie vor tragisch, dass ich The Unfinished Sympathy auf ihrer diesjährigen Tour durch Deutschland nicht sehen konnte und hoffe, dass sie bald wieder zurück kommen. Mit Avida Dollars habe ich mir, ähnlich wie schon bei We Push You Pull anfangs etwas schwer getan. Aber nach mehrmaligen Hören schälen sich dann doch wieder die gewohnten Hits heraus, die The Unfinished Symathy zu einer meiner absoluten Lieblingsbands machen. Immer wieder schön von alten Freuden zu hören.



Muff Potter - Gute Aussicht
Muff Potter haben es mir mit ihrem neuen Album anfänglich ebenfalls nicht ganz einfach gemacht. Aber schlußendlich habe ich das Album viel zu häufig gehört und doch noch so viele Hits entdeckt, dass es ungerechtfertigt gewesen wäre es nicht mit in die Top 7 aufzunehmen. Aber ein bißchen sauer bin ich ja trotzdem noch, dass sie sich jetzt aufgelöst haben. Am 03.12.2009 war ich dann ein letztes Mal bei Muff Potter, insgesamt meine 13. Show, wenn ich mich nicht verzählt habe. Dort gab es die Abschieds 7" mit dem EA80 Cover - Auf Wiedersehen, das lässt wenigstens etwas Hoffnung schöpfen, dass die Trennung vielleicht doch nicht für immer ist.






So, unbedingt erwähnt werden müssen natürlich noch amodestproposal, die mit Songs on 33 ebenfalls eine großartige Abschieds 7" veröffentlicht haben. Leider habe ich unglücklicherweise die Abschiedsshow in Köln verpasst. Pillow Fight Club haben wie bereits berichtet ebenfalls mit About Face and other Constants eine tolle neue Platte veröffentlicht und sind fleissig am Touren. Toll waren 2009 außerdem The Get Up Kids live im Postbahnhof, Judas Priest live in der Max Schmelling Halle, The Maccabees mit ihrem Hit Love You Better, Def Leppard mit Live at L.A. Forum 1983, das Melt! Festival und natürlich der Plausch mit Lee Hollis!!



Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weinnachtsfest und Happy Chanukka, sowie alles Gute für 2010, das hoffentlich wieder viele neue tolle Songs und Alben bereithalten wird...

Mittwoch, 18. November 2009

The Infinite Friendship

The Unfinished Sympathy

Meine Lobeshymnen über The Unfinished Sympathy habe ich ja bereits an anderen Stelle auf diesem Blog kund getan. Aber das neue Album Avida Dollars und die anstehende Deutschlandtour als Support von Itchy Poopzkid bieten Anlass diese großartige Band wieder ins Gedächtnis zu rufen. Es gab zwar personelle Wechsel, da Oriol sich als Vater nun mehr seiner Familie widmen wollte und Xavi lieber eigene Wege gehen wollte, aber Eric und Pablo halten die Maschine ordentlich am Laufen! Im Gegensatz zu We Push You Pull sind die Songs zwar wieder etwas härter und rockiger geworden, jedoch im Vergleich zu den ersten drei Alben immer noch eindeutig poppiger. Aber all die großen Momente, die tollen Harmonien, die unwiderstehlichen Melodien, die The Unfinised Sympathy Songs zu kleinen Hymnen werden lassen, sind auch auf Avida Dollars zahlreich vertreten und es ist und bleibt eine Schande, dass die Band ihr Nischendasein fristen und nicht schon längst die Stadien dieser Welt füllt. Ok, ihr wisst ja ich bin Fan!

Geht also unbedingt zu den Shows, auch wenn ihr Euch zwischen dem Teenie Publikum von Ichty Poopzkid vermutlich deplaziert fühlen werdet, feiert die Band und freut euch diese großartige Band live erleben zu dürfen.

Anbei noch das tolle neue Video zu Homedrunk vom aktuellem Album.



Viel Spaß!

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Neues Design

strange is the new fruit


Nach beinahe drei Jahren erscheint strange is the new fruit endlich in neuem Design. Wer mir von den dargestellten Images aus sieben verschiedenen Örtlichkeiten mindestens fünf nennen kann, gewinnt das großartige Album An Investment in Logistics von The Unfinished Sympathy.


Kommentare und Anmerkungen zum neuen Design sind willkommen.


Samstag, 18. November 2006

Ein Tribut an die Freundschaft

The Unfinished Sympathy

Ok, dies ist keine schwedische Band und auch keine Neuentdeckung, aber eine der wichtigsten Bands in meinem Leben und daher unbedingt notwendig in diesem Blog, als Tribut!

Ich war ganz schön aufgeregt als ich das neue Video bei You Tube entdeckt habe, schliesslich hatten wir längere Zeit Funkstille und es war so, als hätte man zufällig eine frühere Flamme auf der Strasse getroffen und man weiss nun nicht genau, was einen nun erwartet. Und plötzlich weiss man wieder, warum man sich damals verknallt hat. Aber auch, dass das Leben weitergegangen ist und man sich heute als gute Freunde wieder treffen kann. Ok, so ganz haut das mit dem Vergleich nicht hin, aber der neue Song und das neue Video sind klasse, aber es ist auch ok für mich, dass The Unfinished Sympathy jetzt über Subterfuge Records veröffentlichen und nicht mehr über Strange Fruit.




Für alle Unwissenden: The Unfinished Sympathy sind aus Barcelona und haben mittlerweile 4 Alben veröffentlicht - in Spanien war BCore das Zuhause und auswärts wurde bei den Freunden von Strange Fruit übernachtet.

Verbunden hatte uns nicht nur die Liebe zu grossartigen Songs, die vom Herzen kommen und einen einfach mitreissen, nein da war mehr und als ich dann einmal bei Eric in Barcelona auf Besuch war, wusste ich auch endlich, was dieses Etwas war! Star Wars! Irgendwie scheint dies immer zusammen gehört zu haben Star Wars und Strange Fruit!

Anyway, ich könnte jetzt hier tausend und ein Song posten, denn die sind alle ganz gross, wir wussten das und vielleicht noch ein paar andere, aber leider nicht alle! Daher gibts mal für den Anfang die Songs auf MySpace zu hören, bei einsetzender Abhängigkeit könnt ihr mich dann gerne kontaktieren, dann kann ich für Nachschub sorgen!

Auch Eric alleine auf der Bühne kann bei mir für die Ausschüttung grösserer Mengen von Glückshormonen sorgen. Es gehört wohl zu Erics künstlerischer Freiheit, dass er erst das Intro von "The Number of the Beast" zitiert, um danach "The Evil That Men Do" von Iron Maiden zu covern, toll ist es allemal!



Aber was wäre ein Tribut, ohne Tränen zu vergiessen, so ein bisschen muss ich jetzt schon noch auf die Tränendrüse drücken, daher: Danke an Eric, Oriol, Xavi und Pablo für die tolle gemeinsame Zeit, die grossartigen Konzerte, die mitreissenden Alben und die klasse Songs!

Aber keine Angst, die Band ist nicht tot, schliesslich handelt es sich hier ja nicht um die Ramones. Geht zu ihren Konzerten, besorgt euch ihre Platten, lasst auch ihren Bandnamen auf den Bauch tätowieren und erzählt allen, wie grossartig diese Band ist! Amen