Step Forward
Und nochmals geht es weit zurück in das Jahr 1990 als Dennis Lyxzén noch Shouter der Straight Edge Band Step Forward!
It did make a difference...
Posts mit dem Label Umeå werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Umeå werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 22. November 2014
Freitag, 21. November 2014
Garbage Pailkids - Noone Cares
Garbage Pailkids
Wow, das hätte ich gar nicht gedacht, dass ich zuDennis Lyxzéns ganz alten Bands überhaupt Material finde, daher stellvertretend für Dennis ganz frühe Anfänge: Garbage Pailkids.
Zu Afro Jetz und Yonderboy habe ich leider nichts gefunden...
Wow, das hätte ich gar nicht gedacht, dass ich zuDennis Lyxzéns ganz alten Bands überhaupt Material finde, daher stellvertretend für Dennis ganz frühe Anfänge: Garbage Pailkids.
Zu Afro Jetz und Yonderboy habe ich leider nichts gefunden...
Dienstag, 18. November 2014
Final Exit - Punk Enough
Final Exit
Für all diejenigen, die Dennis Lyxzén nur aus dem Hardcore Kontext kennen und sich wundern, dass ich bisher nur PopPunk, 60es Rock und FolkPop gepostet habe (ja Dennis musikalisches Spektrum umfasst eine weite Bandbreite), folgt nun die Hardcore Band schlechthin! Mit Dennis als D-Rp am Bass!
Am 31.03.2007 spielten Final Exit, eine meiner absoluten Straight Edge Lieblinge, eine einmalige Reunionshow während des Umeå Open Festivals. Ich wollte unbedingt hinfahren, aber ich war völlig blank und das Uncle Sallys und das Visions wollten mir die Fahrt auch nicht für eine gute Story sponsern (ich hatte tatsächlich angefragt gehabt...) Nun habe ich diese "once in a lifetime chance" leider verpasst, but life goes on...
Für all diejenigen, die Dennis Lyxzén nur aus dem Hardcore Kontext kennen und sich wundern, dass ich bisher nur PopPunk, 60es Rock und FolkPop gepostet habe (ja Dennis musikalisches Spektrum umfasst eine weite Bandbreite), folgt nun die Hardcore Band schlechthin! Mit Dennis als D-Rp am Bass!
Am 31.03.2007 spielten Final Exit, eine meiner absoluten Straight Edge Lieblinge, eine einmalige Reunionshow während des Umeå Open Festivals. Ich wollte unbedingt hinfahren, aber ich war völlig blank und das Uncle Sallys und das Visions wollten mir die Fahrt auch nicht für eine gute Story sponsern (ich hatte tatsächlich angefragt gehabt...) Nun habe ich diese "once in a lifetime chance" leider verpasst, but life goes on...
Samstag, 14. Juli 2012
Randy - You Are What You Fight For
Randy
Randy haben in ihrer Schaffenszeit eine Vielzahl von Platten veröffentlicht und 1998 mit You Can't Keep a Good Band Down, zumindest für mich ein ganz besonderes Album.13 Songs und nur Hits! Vor allem die Texte finde ich klasse. Bei The Exorcist geht es darum, dass dieser Film der furchteinflößenste Film überhaupt ist oder dem Leben auf Tour, wie bei Me and the Boys. Bei Randy I Don't Need You, müssen sich Randy als kapitalistische Schweine beschimpfen lassen, da sie einem Punk in einem Jugendzentrum ein T-shirt nicht für eine Mark verkaufen wollten, haha...
Live gesehen habe ich Randy 1998 mit Abhinanda im Hammerschlag in Schorndorf und 1999 im Knaack in Berlin. Wenn ich You Can't Keep A Good Band Down höre, dann stellt sich sofort ein Wohlfühlgefühl ein und ich singe lauthals die Texte mit, Now and Forever!
Mittwoch, 16. Mai 2012
Plastic Pride in Daredevil I Lost
Plastic Pride
Als Plastic Pride 1997 ihre Debüt EP Daredevil I Lost auf Desperate Fight Records, dem legendären Straight Edge Label aus Umeå veröffentlicht haben, sprach damals noch niemand von Metalcore, wie heutzutage vermutlich deren Musik beschrieben werden würde.
Auch bei Plastic Pride wurde sehr schnell deutlich, dass das musikalische Korsett von Hardcore viel zu einschränkend ist, so dass Jan Jämte später die Progessive Metalband Khoma gründete und Thomas Hedlund die Post Metalband Cult of Luna.
Samstag, 15. Mai 2010
The most beautiful Old Amica
Old Amica
Das Internet macht es möglich, dass zwei Menschen in unterschiedlichen Städten zusammen Musik machen können. Ganz neu ist die Idee nicht, schließlich haben sich The Postal Service nach eben diesem Prinzip benannt, nur dass Ben Gibbard und Jimmy Tamborello tatsächlich noch die Post dazu benutzt haben. Johan Kisro und seine leider mir unbekannte musikalische Partnerin wohnen in Stockholm und Umeå und nutzen das Internet, um die große Distanz zu überbrücken und als Old Amica gemeinsam wunderschöne Musik zu erschaffen!
About Weather live via Skype, großartig!
Abonnieren
Posts (Atom)