Posts mit dem Label Propagandhi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Propagandhi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. Juli 2012

Propagandhi - Anti Manifesto

Propagandhi

Nun ist auch dieser Monat beinahe schon wieder um und es stehen noch einige PunkRockbands auf meiner Liste, die ich leider nicht mehr geschafft habe unterzubringen, wie zum Beispiel Dag Nasty, Dackelblut, the Clash, etc
Ebenso fehlen erneut die Bands, die bereits schon einmal auf strange is the new fruit vorgestellt wurden, wie zum Beispiel ...but alive, Fucked Up, All, the Queers, Muff Potter, Captain Planet, Steakknife, the Genuine Fakes, Scared of Chaka, the Yum Yums oder die Ramones.

Heute gebührt Propagandhi das Grande Finale im PunkRock Monat Juli auf strange is the new fruit, wie auch schon John K Samson, dem früherern Bassisten von Propagandhi, das Grande Finale des Singer/Songwriter Monats Juni gebührte!


Als Propagandhi 1995 ihre Show im Kaoskeller in Langenau absagen mussten, da Chris Hannah sich beim Skaten den Arm brach, war das für mich ein wirklich tragischer Moment, schließlich lief ihr erstes Album How to Clean Everything damals auf Heavy Rotation in meinem Walkman. Erst 6 Jahre später auf ihrer Tour zum 2001er Album Today's Empires, Tomorrow's Ashes konnte ich Propagandhi dann endlich live on stage in Fulda im Kreuz erleben.

Propagandhi waren immer schon viel politischer als die meisten ihrer Labelkollegen auf Fat Wreck Chords und somit war der Titel des zweiten Album Less Talk, More Rock reine Satire. Mit ihren Texten prägten sie mein Verständnis von PunkRock, wie kaum eine andere Band!

Dienstag, 24. Juli 2012

F.Y.P. - Die Young

F.Y.P.

F.Y.P. also known as Five Year Plan, wobei ich ja immer gedacht habe, dass F.Y.P. für Fuck You People steht, keine Ahnung warum, vielleicht weil es so schön PunkRock-mäßig klang!

F.Y.P. waren von 1989-1999 aktiv, anfangs als One-Man-Band mit Todd Congelliere und einer billigen Fisher Price Drummachine. Ab 1999 benannte Congelliere  seine neue Band nach dem gleichnamigen letzten Album von F.Y.P. Toys That Kill. Die Alben von F.Y.P. wurden auf dem von Congelliere gegründeten Label Recess Records richtig schön  DIY veröffentlicht. Die Split 7" mit meinen Lieblingen Propagandhi und die Unterstützung bei der USA/Kandada-Tour von ...but alive unterstreichen die Bedeutung von F.Y.P.!


"I don't care for anything. I can't stand this anyway. I'd live fast if it were fun. Am I old enough to die young? [...] I'm not bluffing on how I don't wanna live to be 34. But when I'm 40 I'll sing it once more..."

Mehr als 15 Jahre sind seither vergangen, als der selbstironische Song Die Young auf dem 1996er Album Toilet Kids Bread veröffentlicht wurde. Damals konnte ich mir ebenfalls nicht vorstellen, mal 34 Jahre alt zu werden. Nächste Monat werde ich selbst bereits 36 Jahre alt und freu mich auf all die Jahre, die hoffentlich noch kommen werden! So viel zum Thema PunkRock und No Future...

Samstag, 30. Juni 2012

John K Samson - Heart of the Continent

John K Samson

Nachdem ich erst Mitte Juni mit dem Singer/Songwriter Monat begonnen habe, habe ich zumindest noch versucht, so viele Posts wie möglich unterzubringen! Und nun ist auch dieser Monat schon wieder rum. Erneut habe ich euch nur Bands, bzw. in diesem Fall Künstler vorgestellt, die bisher noch noch nicht auf strange is the new fruit gefeatured wurden, wie z.B. Sufjan Stevens! Daher solltet ihr euch nicht wundern, wenn der eine oder andere Liebling fehlt, wie z.B.: William Fitzsimmons, James Yuill, Anna Ternheim, Gary Jules, Hello Saferide, Ingrid Michaelson, Rasmus Kellerman, Walter Schreifels, Joshua Radin, City & Colour, William Elliott Whitmore, Johnny Cash und natürlich Frankie Stubbs!

Das Grande Finale dieses Monats gebührt Johan K Samson, der mit seinem tollen Konzert am 24.05.2012 im Magnet Club schlußendlich die Entscheidung für den Singer/Songwriter Monat gefällt hat. John spielte auf den ersten beiden Propagandhi Alben noch Bass, stieg dann jedoch 1996 aus, um The Weakerthans zu gründen. Allerdings war John auch schon auf der Split 7" mit F.Y.P. solo zu hören, auch wenn der Song Letter Of Resignation eigentlich als Propagandhi veröffentlicht wurde. Der Song Anchorless, der 1996 auf Less Talk, More Rock veröffentlicht wurde, auch nochmals als das Debütalbum Fallow von The Weakerthans geschafft, das ein Jahr später veröffentlicht wurde.

Und 2012 wurde dann endlich das erste Soloalbum von John K Samson veröffentlicht, namens Provincial, von dem auch der Song Heart of the Continent stammt.


John K Samson schreibt nicht nur die tollsten Geschichten in seinen Songs, in denen immer wieder seine Heimatstadt Winnipeg besungen wird, sondern er schreibt auch Gedichte, die er dann auch mal auf der Bühne vorträgt.

"And in the dollar store, the clerk is closing up. And counting loonies trying not to say. I hate Winnipeg."

Danke an John K Samson für all die tolle Musik und Texte über all die Jahre!

PS: Wer übrigens mal hören möchte, welche 10 Songs John am meisten beeinflußt haben, der hat morgen früh um 9 Uhr die Möglichkeit die Sendung 10/60 auf Alternative FM zu hören!